Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
"Und dann kam Corona – Einblick in die Arbeit der Schulbibliothek der Neuköllner Eduard-Mörike-Grundschule vor und während der Pandemie"
Digitale Veranstaltung der Reihe "Lese(lern)ort Schulbibliotheken" am 28. April 2021
Die Veranstaltungsreihe "Lese(lern)ort Schulbibliotheken" lädt…
Online Fachtag: Im Dschungel der Möglichkeiten – Empfehlungen zum Lernen in Distanz am 11.05.2021 von 14 - 18 Uhr
Was im Präsenzunterricht lange etabliert war, stellt sich im Distanzlernen oder im Wechsel zu Präsenz für alle Beteiligte als Herausforderung dar.…
Schulprogramm der Public Climate School an Brandenburger Schulen
Das Schulprogramm findet zum zweiten Mal im Rahmen der bundesweit organisierten Public Climate School von Students for Future Deutschland statt.
Das…
Das Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie startet in einen neuen Durchgang.
Auch in diesem Jahr können sich Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Hospitation an den Preisträgerschulen…
Fortbildungen für Lehrpersonen wirksam gestalten - Ein praxisorientierter und forschungsgestützter Leitfaden
Schulen sind kontinuierlich gefordert, sich weiterzuentwickeln. Dies gilt für die digitale Transformation, die Inklusion und den Ganztagsausbau. Ob…
eCampus LISUM - eine moderne digitale Lernumgebung für die Zielgruppen des LISUM
Mit dem eCampus LISUM steht den Zielgruppen des LISUM seit mehr als sechs Monaten eine moderne digitale Lernumgebung zur Verfügung. Diese bietet…
Lernen durch Engagement / Service Learning
WeiterlesenFachtagung "Zukünfte der Lehrkräftefortbildung" vom 17. bis 19. Juni 2020 in Hamburg
Vom 17. bis 19. Juni 2020 veranstaltet der Deutsche Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung e.V. (DVLfB) unter Leitung und…
Betzavta-Übungen zur Reflexion und Erweiterung des Demokratieverständnisses
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Die "Betzavta"-Methode…
Trickfilme selber machen! Praxis-Seminar für pädagogische Fachkräfte am 12./13.10.2018 in Berlin
Keine andere Filmform eignet sich besser als der Trickfilm, um das Prinzip der bewegten Bilder zu veranschaulichen – und keine andere Form lässt sich…
"Stärke statt (Ohn-)Macht - Das Konzept der Neuen Autorität in Schule, Jugendhilfe und Familie"
Die Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH) in Kooperation mit dem Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V. (BISG) bietet in der…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM