Informatik

Die Informatik erfasst immer mehr Lebensbereiche. Daraus erwächst die Notwendigkeit, den Schülerinnen und Schülern eine fachliche Orientierung zur Einordnung der Informatik in ihrem persönlichen Umfeld zu vermitteln.
Darüber hinaus brauchen Jugendliche anschlussfähiges Wissen für eine vertiefte informatische Bildung, denn der Bedarf an Fachkräften in der IT-Branche wächst stetig. Der beste Weg dazu liegt in frühzeitig erworbenen fachlichen Kompetenzen.
Maßnahme
Ergänzungs- und Erweiterungsstudium Informatik
Ziel der Maßnahme
- Ergänzungsstudium im Fach Informatik für den Wechsel des Lehramtes (gemäß § 4 WBLVO)
- Erweiterungsstudium für den Erwerb der Lehrbefähigung für das Unter-richtsfach Informatik ohne Wechsel des Lehramtes (gemäß § 5 WBLVO) im Land Berlin
Redaktionell verantwortlich: Katharina Wucke, SenBJF
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.