Musik

Musikunterricht hat die Aufgabe, individuelle und gemeinsame musikalische Erfahrungen in der Schule und außerhalb der Schule zu ermöglichen, Musik in ihrer Vielfalt zu erschließen und Orientierung in der musikalischen Medienwelt anzubieten.
Klang (Wahrnehmung und Gefühl), Rhythmus (Bewegung), Melodie (Ausdruck), Gestaltung (Reflexion, Übung und Präsentation), Formen und Gattungen (Ausdruck von individuellen und kulturellen Identitäten) sind zentrale Aspekte von Musik, die in vielerlei Weise über das Fach hinausgehen und mit der Welt verbunden sind.
Musik wird genutzt um gemeinsam das Schulleben zu bereichern und individuell Zeiten und Räume zu schaffen, wo Kinder sich selbstbewusst kulturell tätig entwickeln können.
Maßnahme
Weiterbildungslehrgang Musik
Ziel der Maßnahme
Befähigung zur Anwendung grundlegender musikalischer Umgangsweisen im Unterricht der Schulanfangsphase im Kontext des vorfachlichen Musikunterrichts im Grundschulbereich im Land Berlin
Redaktionell verantwortlich: Katharina Wucke, SenBJF
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.