Recht
Themenfelder
Grundlagen des Rechts und Rechtsgeschäfte:
Abgrenzung Öffentliches Recht und Privatrecht/ Aufbau des BGB
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht-Magazin/ kollektives Arbeitsrecht/ Individualarbeitsrecht
Leistungsstörungen und AGB:
Gewährleistung und Garantie am Kaufvertrag/Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wirtschaftsrecht:
Wettbewerbsrecht/ Urheberrecht/ Medienrecht/ Handelsrecht, Gesellschaftsrecht/
Strafrecht/ Jugendstrafrecht / Fälle zum aktuellen Verwaltungsrecht auf den Seiten der FU Berlin
Familienrecht:
Erbrecht Ehe und ihre Rechtsfolgen/ Güterstände
Portale mit Materialsammlungen:
Auf den Seiten des Bildungsservers Baden-Württemberg finden sich u.a.
Interaktive Übungen zu den rechtlichen Grundlagen, ein Unterrichtsentwurf zum Zustandekommen von Kaufverträgen sowie
Virtuelle Karteikarten zu vielen Themen, z.B. rechtlichen Grundlagen
dejure: der juristsche Informationsdienst informiert über alle Gesetze und aktuelle Gesetzesänderungen
Juris: Onlineportal mit mehreren Millionen Dokumenten aus allen Rechtsgebieten (u.a. Gerichtsentscheidungen, Gesetze, Zeitschriften, Formulare, Kommentare)
jurawiki: freie Kommunikations- und Kooperations-Plattform für Juristen und juristisch Interessierte
Hauptstadtfälle (Seite der FU Berlin): Übungsfälle aus den verschiedenen Rechtsbereichen mit Lösungsvorschlägen
Lehrer-Online: Recht im Unterricht- aktuelle Fälle
Das Jura-Forum: juristische Online-Community mit Diskussionen um Rechtsprobleme, bietet Hilfe bei Fragen zum Studium und bei Hausaufgaben
Das Jura-Magazin: ein Wegweiser durch das Jurastudium
IHK Frankfurt-Main: vielfältige Informationen zum Wirtschaftsrecht
Bundeszentrale für politische Bildung: Nachschlagewerk und Mediathek, verweist auf Veranstaltungen und bietet die Möglichgkeit, (zum großen Teil kostenlos) Medien zu bestellen
Deutscher Bildungsserver: Onlinedatenbank Bildung
Sie möchten gerne in diesem Bereich mitarbeiten, Material oder Links dazu vorschlagen, Unterrichtsreihen vorstellen oder beschreiben?
Dann melden Sie sich bitte bei der am Seitenende angegebenen E-Mail-Adresse!
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
