
Kontakt
Ansprechpartner/in beim LIBRA
Sachunterricht Grundschule
Helen Schuster
Tel.: +49 3378 209-244
Kleine Forscherinnen und Forscher im Advent
Dieser Adventskalender stellt 24 kleine Hands-on-Experimente bereit, die Kinder von 5 bis 7 Jahren zum Staunen, Entdecken und Forschen anregen. Die spannenden Natur-, Technik- und Alltagsphänomene lassen sich mit einfachen Alltagsmaterialien und in nur wenigen Minuten erkunden – entweder im Klassenraum oder auch zu Hause. Kurze Erklärungen führen in erste Fachbegriffe ein und laden zum Weiterforschen ein.
Das Material liegt in drei Druckvarianten vor: in bunt, mit wenig Farbe und in schwarz-weiß.
Ab dem 1. Dezember kann der Kalender inklusive aller Erklärungen auch digital genutzt werden:

Handreichung zum Rahmenlehrplan
Der Sachunterricht ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich ihre Welt selbständig zu erschließen, sich darin zu orientieren und sich aktiv an Veränderungen zu beteiligen. Damit wird eine Basis für das erfolgreiche Weiterlernen in den Fächern Gesellschaftswissenschaften 5/6 und Naturwissenschaften 5/6 geschaffen.
Lernarrangements für den Sachunterricht
Die zweiteilige Handreichung gibt Impulse und konkrete Ideen für einen spannenden und kreativen Sachunterricht nach dem Rahmenlehrplan 1 – 10.
Alle Artikel geben Anregungen für das Lernen in heterogenen Gruppen.
Die sechs Lernarrangements sind mit erprobten Praxisbeispielen und Vorschlägen zur Verzahnung mit dem Fremdsprachenlernen (Englisch) verknüpft.
- Lernarrangements für den Sachunterricht - Teil 1, Hrsg.: LISUM, 2016
- Lernarrangements für den Sachunterricht - Teil 2, Hrsg.: LISUM, 2016
- Filme zu den Praxisbeispielen der Handreichung "Lernarrangements für den Sachunterricht"
Die Filme dokumentieren Ergebnisse aus der Unterrichtsarbeit mit dem Kamishibai.
- "telli im Beet" – künstliche Intelligenz im Sachunterricht (Unterrichtspraktische Hinweise zur Projektskizze "telli im Beet" und methodisch-didaktische Grundlagen für den Einsatz von KI-ChatBots im Sachunterricht)
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen
Eine Liste mit interessanten Links zu Unterrichtsmaterialien verschiedenster Themen im Sachunterricht. - Rahmenlehrplan Online - Materialien zum Fach Sachunterricht - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- OER-Materialien für den Sachunterricht der iMINT-Akademie
Das Fachset Biologie entwickelt binnendifferenzierte und sprachfördernde Unterrichtsmaterialien zum Rahmenlehrplan. Diese entsprechen OER-Standards (Open-Educational-Resources). Quelle: iMINT-Akademie der SenBJF auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg. - Unterrrichtsmaterialien auf Grundschulblogs
- Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
Medien für den Sachunterricht
- Der Bereich Medienbildung auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg bietet u.a. weiterführende Hinweise zu "Gratis-Online-Lernen Kursen"
- SenBJF Medienforum-Online-Medien (MOM)
- Die Medienzentren Brandenburg bieten nach Auswahl eines Medienzentrums ("Bitte Medienzentrum auswählen") und nachfolgender Eingabe des Suchwortes Sachunterricht eine umfangreiche Sammlung an Videomaterial.
- Medien der FWU-Mediathek des FWU Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH zum Sachunterricht sind kostenpflichtig.
- Sachunterricht auf dem Deutschen Bildungsserver
- Elixier – Metadatensuche in mehreren Bildungsservern: Rubrik „Sachunterricht“
- Edutags – Soziales Bookmarking zum Schlagwort „Sachunterricht“
- Schulverzeichnis/Schulporträts Berlin
- Schulporträts Brandenburg
- Medienforum Berlin
- Medienzentren, Bildstellen und Bibliotheken im Land Brandenburg
- Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Land Brandenburg
Zukunftsfliegerwettbewerb 2025/2026
Gestalte mit deiner Klasse, deinen Freundinnen und Freunden oder deiner Familie ein Projekt zur Luft- und Raumfahrt und gewinnt gemeinsam ein tolles…
Wettbewerb "Unsere Geschichte - Notre Histoire Bertrand Herz (1930 - 2021)"
Begeben Sie sich auf die Spuren ehemaliger französischer Deportierter, Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangener in Deutschland!
Im Schuljahr…
56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto "Meer entdecken"
Jetzt heißt es wieder: Stifte, Kameras und Ideen bereithalten! Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken…
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJF
- Berliner VorschrifteninformationssystemRahmenlehrpläne Berlin
Brandenburg
- Schulgesetz Brandenburg
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I-Verordnung (Sek I-V)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogik-Verordnung (SopV)
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung/Schule auf der Seite des MBJS
- Brandenburgisches Landesrecht: Datenbank Bravors
- Allgemeine Rechtsvorschriften Brandenburg
- Rahmenlehrpläne Brandenburg
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.



