Selbstlernkurs zum Thema Medienbildung im Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“
Zusammen mit Fachexpert:innen hat das LIBRA einen Selbstlernkurs zum Thema Medienbildung im Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ erarbeitet. Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden ein umfassendes Angebot an Videointerviews sowie 10 praxisorientierten Unterrichtsbausteinen zur Unterrichtsgestaltung.
Inhalte:
- Grundlagen zum Thema digitale Medienbildung im Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“
- Interviews zu Themen wie „Digitalität als Möglichkeit und zugleich Barriere der Teilhabe“, „Diklusive Lernwelten“ und weitere
- 10 Unterrichtsbausteine zur praktischen Unterrichtsgestaltung, in denen Medien- und Fachkompetenz mit Fachthemen bzw. -inhalten verbunden sind – Interviews mit den Autorinnen und Autoren sowie praxisorientierte Materialien für den Unterricht
Den Flyer zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Melden Sie sich an, um den Gastschlüssel für den Kurs zu erhalten.
- Unterricht
- Rahmenlehrpläne
- Unterrichtsentwicklung
- Fächer
- Fachbriefe Berlin
- Fachbriefe Brandenburg
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrales Abitur im Land Brandenburg
- Lernprozessbegleitende Diagnostik und Förderung
- VERA – Vergleichsarbeiten
- Sonderpädagogische Förderung und gemeinsamer Unterricht
- Begabungsförderung im Land Brandenburg
- Aktionsprogramm "Corona-Aufholpaket"
Daniel Meile
Tel.: +49 3378 209-212
inklusion@libra.brandenburg.de
Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.