Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

IPSY – Ein suchtpräventives Kompetenzprogramm für Jugendliche (Vorbeugung Missbrauch von psychoaktiven Substanzen, z. B. Alkohol, Zigaretten)

Trainingsworkshops für zukünftige Programmvermittler:innen

Beschreibung:

Oft nutzen junge Menschen Alkohol und Zigaretten in unserer Gesellschaft, um die Entwicklungsaufgaben des Jugendalters zu bewältigen oder Rückschläge und Stress zu kompensieren.

Vor diesem Hintergrund wurde das schulbasierte, suchtpräventive Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) gegen den Missbrauch von psychoaktiven Substanzen wie Alkohol und Zigaretten entwickelt und evaluiert.

Im Rahmen des kostenlosen Programms werden regionale Trainingsworkshops für zukünftige Programmvermittler:innen angeboten. Es werden innerhalb von Workshops interaktive Lehrmethoden genutzt, um dem Missbrauch von psychoaktiven Substanzen (z. B. Alkohol, Zigaretten) vorzubeugen. Darüber hinaus gibt es Manuale und Angebote zur Supervision vor, während und nach der Umsetzung. Ziel ist es, Teilnehmende dazu zu befähigen, IPSY mithilfe des Manuals selbstständig in der eigenen Schule umzusetzen.

URL (Webseite bzw. Download):
Organisation:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
049-3641-9-45223

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Gesundheitsförderung
Bundesland:
Berlin, Brandenburg, Bundesweit
Zielgruppe/n:
unterrichtendes Personal, Schülerinnen und Schüler
Jahrgangsstufe/n:
5/6, 7/8
Hinweis zur Jahrgangsstufe:
Basisprogramm in Klasse 5; Aufbauprogramme in Klasse 6 und 7
Kompetenzbereiche:
Wissen und Verstehen, Verantwortung übernehmen
Schlagworte:
Whole School Approach, Suchtprävention, Schulentwicklung, Stressbewältigung
Kategorie:
Programme, Projekte und Maßnahmen

Weitere Angaben zu Programme, Projekte und Maßnahmen




Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM