Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

ADAC Fahrradtraining

Mobil und sicher mit dem Fahrrad

Beschreibung:

Das ADAC Fahrradturnier führt Rad fahrende Kinder an die Anforderungen und Herausforderungen des Straßenverkehrs heran. Denn Training kann Leben retten und Unfällen durch Fahrfehler vorbeugen.

 

Was sind die Inhalte des ADAC Fahrradtrainings?

Beherrschung des Fahrrads auch in schwierigen Situationen und Gewöhnung an wichtige sicherheitsrelevante Verhaltensweisen durch praktische Übung.

 

Wer kann teilnehmen?

Zielgruppe des Programms sind Rad fahrende Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Die Veranstaltungen finden dabei überwiegend klassenweise in Schulen, aber auch auf Veranstaltungen statt.

 

Wie kann man teilnehmen?

Das Fahrradturnier kann von Schulen oder Organisatoren privater und öffentlicher Veranstaltungen direkt bei den Verkehrsabteilungen der ADAC Regionalclubs angefragt werden. Terminwünsche werden nach Eingang berücksichtigt und abgestimmt.

Organisation:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
Bezug zu weiteren Bereichen:
Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen, Gesundheitsförderung
Bundesland:
Berlin, Brandenburg, Bundesweit
Zielgruppe/n:
unterrichtendes Personal, Schülerinnen und Schüler, Kollegium, nichtunterrichtendes Personal
Jahrgangsstufe/n:
1 bis 4, 5/6, 7/8
Gruppen:
Jül-Klassen
Kompetenzbereiche:
Selbstständig mobil sein, Sicher mobil sein, Nachhaltig mobil sein
Schlagworte:
Risikofaktoren, Verkehrserziehung, Wegesicherheit
Kategorie:
Programme, Projekte und Maßnahmen

Weitere Angaben zu Programme, Projekte und Maßnahmen




Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM