Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Klobalisierte Welt

Klobales Lernen in der Schule

Beschreibung:

„Klobales Lernen im Unterricht“ richtet sich an Lehrkräfte, die ein Interesse an den Themen Globale Entwicklung, Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene haben und gleichzeitig Methoden suchen, um die Sanitärsituation an der eigenen Schule zu verbessern. Die Thematik lässt sich im Fachunterricht und fächerverbindend behandeln. Teilnehmende lernen Methoden kennen, mit deren Hilfe globale Verhältnisse im Unterricht sichtbar gemacht und reflektiert werden können. Dabei entsteht ein Austausch über Materialien für den Unterricht.

Organisation:
German Toilet Organization e. V.
Lange , Beatrice

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen
Bezug zu weiteren Bereichen:
Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity), Demokratiebildung, Gesundheitsförderung, Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter (Gender Mainstreaming)
Bundesland:
Bundesweit
Zielgruppe/n:
unterrichtendes Personal, Kollegium
Jahrgangsstufe/n:
1 bis 4, 5/6, 7/8, 9/10
Hinweis zur Jahrgangsstufe:
ab 3. Jahrgangsstufe
Kompetenzbereiche:
Handeln, Erkennen, Bewerten
Schlagworte:
Schulentwicklung, Schulkultur, Medien, Globales Lernen
Kategorie:
Veranstaltungen (Workshops, Fachtage ...)
Lernorttyp:
drinnen, online

Weitere Angaben

Anmeldung:
Einzelanmeldung
Teilnehmeranzahl:
15
Zeitumfang:
3 Stunden
Dozent/Dozentin:
Beatrice Lange



Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM