Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

meet2respect-Unterrichtsbesuche

jüdisch-muslimische Tandemworkshops

Beschreibung:

In den meet2respect-Unterrichtsbesuchen besuchen Imame und Rabbiner bzw. muslimische und jüdische Religionsvertreter*innen jeweils in Tandems Schulklassen. Die Schülerinnen und Schüler lernen einen jüdischen und einen muslimischen Menschen persönlich kennen. Dabei wird die dem Islam und Judentum inhärente Aufforderung zu Respekt, Toleranz und Gewaltlosigkeit vermittelt. Es werden Stereotype und Vorurteile behandelt und aufgebrochen.

URL (Webseite bzw. Download):
Organisation:
meet2respect gUG
Kappe , Susanne
https://meet2respect.de/

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Demokratiebildung
Bezug zu weiteren Bereichen:
Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity), Demokratiebildung, Gewaltprävention, Interkulturelle Bildung und Erziehung
Bundesland:
Berlin, Brandenburg
Zielgruppe/n:
Schülerinnen und Schüler
Jahrgangsstufe/n:
5/6, 7/8, 9/10, 11-13, OSZ
Gruppen:
Willkommensklassen, Flex-Klassen, Jül-Klassen
Hinweis zur Jahrgangsstufe:
ab Jahrgangsstufe 5 und Oberschule; schwerpunktmäßig Schulklassen mit mehrheitlich muslimischen Schüler*innen
Fachlicher Bezug:
Gesellschaftswissenschaften
Kompetenzbereiche:
Kommunizieren und Handeln
Schlagworte:
Vielfalt und Antidiskriminierung
Kategorie:
Veranstaltungen (Workshops, Fachtage ...)
Lernorttyp:
drinnen

Weitere Angaben

Anmeldung:
Gruppenanmeldung
Zeitumfang:
90 Minuten
Dozent/Dozentin:
jüdisch-muslimisches Tandemteam



Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM