Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

"Respekt verbindet"-Workshops

Beschreibung:

Welches Bild haben wir im Kopf, wenn wir an Muslime denken? Muslimische Religionsvertreter*innen gehen gemeinsam mit Tandempartner*innen dorthin, wo es wenige persönliche Berührungspunkte mit dem Islam gibt. In der Unterrichtseinheit geht es darum, ein freundschaftliches gemeinsames Auftreten eines muslimischen Menschen bzw. Menschen mit Migrationshintergrund und einer Person, die die Mehrheitsgesellschaft repräsentiert, zu erleben. Die Schüler*innen lernen einen Muslim persönlich kennen. Dabei werden Missverständnisse und Unwissen über den Islam aufgelöst, Stereotype und Vorurteile werden behandelt und aufgebrochen. Gemeinsam mit den Schüler*innen arbeitet das Tandem mit interaktiven Methoden daran, verinnerlichte Vorurteile und Stereotype zu hinterfragen und das eigene Handeln zu ändern.

URL (Webseite bzw. Download):
Organisation:
meet2respect gUG
Kappe , Susanne
030-20622202

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Demokratiebildung
Bezug zu weiteren Bereichen:
Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity), Demokratiebildung, Gewaltprävention, Interkulturelle Bildung und Erziehung
Bundesland:
Berlin
Zielgruppe/n:
Schülerinnen und Schüler
Jahrgangsstufe/n:
5/6, 7/8, 9/10, 11-13, OSZ
Gruppen:
Flex-Klassen, Jül-Klassen
Hinweis zur Jahrgangsstufe:
ab Jahrgangsstufe 5 und Oberschule; schwerpunktmäßig Schulklassen mit mehrheitlich homogener Schülerschaft
Fachlicher Bezug:
Gesellschaftswissenschaften
Kompetenzbereiche:
Kommunizieren und Handeln
Schlagworte:
Vielfalt und Antidiskriminierung
Kategorie:
Veranstaltungen (Workshops, Fachtage ...)
Lernorttyp:
drinnen

Weitere Angaben

Anmeldung:
Gruppenanmeldung
Zeitumfang:
90 Minuten
Dozent/Dozentin:
Respekt verbindet Tandemteam



Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM