Zertifizierte Jahresausbildung Schulmediation mit anschließender Praxisbegleitung und Fallberatung
nach dem Berliner Konfliktlotsenmodell® des Teams >pax-an!< Gewaltfreie Schulkultur
Anmeldung unter: www.fortbildung-regional.de
Bereich: Fortbildungen-überregional- | 5.schulartenübergreifend- | 5.4 Gewaltprävention
Ziel des Berliner Konfliktlotsenmodells ist die Verankerung von Mediation im System Schule durch die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu eigenverantwortlich handelnden Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen.
Wir vermitteln in 60 intensiven Ausbildungsstunden
- die Phasen der Mediation,
- Kommunikationsmodelle und -techniken,
- das Menschenbild und die innere Haltung in der Mediation.
In Teil 2 der Ausbildung begleiten wir in weiteren 36 Stunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Umsetzung und Implementierung des Konfliktlotsenmodells an ihrer Schule durch Coaching und Fallberatung.
Voraussetzung für die Zertifizierung am Ende der Fortbildungsreihe ist die Umsetzung des Konfliktlotsenmodells an der jeweiligen Schule. Es wird bei der Anmeldung darauf Wert gelegt, dass Interessierte aus Schulen, die noch nicht mit dem Konfliktlotsenmodell arbeiten, sich mindestens als Tandem ausbilden lassen.
Die Ausbildung ist für alle an Berliner Schulen beschäftigten Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen kostenfrei.
Redaktionell verantwortlich: Björn Schneider, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.