Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden
Wie umgehen mit Ängsten und Sorgen bei Kindern und Jugendlichen? Im Newsletter 9/2022 der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin gibt die Psychologin Andrea Renz-Cello vom Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) für berufliche Schulen und Oberstufenzentren Antworten.
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/newsletter/newsletter.1178287.php
Krieg in der Ferne - Angst zuhause
Ängsten und Verunsicherung im Schulalltag begegnen - Extra Infobrief (Febr. 2022) der Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) Berlin
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/sibuz-infobrief/sibuz-sonderbrief-ukraine.pdf
Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?
Eine Information für Familien und Fachkräfte der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt
https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/
"Über Krieg reden" - Krieg in der Schule thematisieren - Diskussion auf youtube
Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychologie, Schulpraxis und Journalismus geben Einblicke und beantworten Fragen. Mit diesem Angebot unterstützt die Robert Bosch Stiftung mit seinem Schulportal Lehrkräfte dabei, Kinder und Jugendliche in dieser Zeit zu begleiten und sich des Themas im Unterricht anzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=MIM4mu3xTIE&ab_channel=DasDeutscheSchulportal
Unterrichtsthema Ukraine-Krieg: Was Schulpsychologen Lehrern und Eltern raten
Schulpsychologen haben auf der Seite des Schulministeriums NRW Empfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer (sowie für Eltern) zusammengestellt, wie sie die schwierige Herausforderung, mit Kindern und Jugendlichen über das Geschehene zu sprechen, meistern.
https://schulpsychologie.nrw.de/themen/krieg/index.html
Kinder und Krieg - Wie sollten Eltern damit umgehen? Psychologin Elisabeth Raffauf gibt Tipps
Videobeitrag ca. 4 Min. im Morgenmagazin der ARD
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/politik/elisabeth-raffauf-100.html
Wie man mit Kindern über den Krieg in der Ukraine spricht - Interview mit Psychologin Elisabeth Raffauf
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/kindern-krieg-erklaeren-2009106
Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM