
iMINT-Akademie Grundschule Mathematik
Derzeit konzentriert sich die Arbeit im Bereich Mathematik Grundschule auf folgende Schwerpunkte:
- Entwicklung von Themenkisten (Unterrichtsmodule) zu fachlichen Schwerpunkten der Mathematik in der Grundschule für einen individualisierten, kompetenzorientierten Unterricht und zur Bereitstellung auf der MINT-Plattform.
- Kennenlernen der Mathematikwerkstatt Grundschule mit ihrem umfangreichen Materialangebot
Fertig aufgebaute (wechselnde) Lernarrangements oder Themenkisten stehen nach Anmeldung an mehreren Tagen der Woche zum Kennenlernen und Erproben bereit oder können thematisch vorher vereinbart werden. - Konzept zur Beratung und Qualifizierung von Schulen bzw. Lehrkräften bei der Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik (SINUS plus)
Beratungs- und Qualifizierungskonzept mit Instrumenten der Qualitätssicherung (Diagnose, Zielvereinbarung, Maßnahmen, Dokumentation und Evaluation). - Angebote im Rahmen der Qualitätsoffensive
- Qualifizierungsangebote zur Prävention von Rechenstörungen und Entwicklung von Materialien zur Diagnose und Förderung von Kindern mit Rechenschwierigkeiten
Ein gut strukturierter und strategiegestützter Mathematikunterricht ist die beste Prävention gegen Rechenschwäche. Mathematiklehrkräfte brauchen ein fundiertes Wissen über nicht-zählende Rechenstrategien und ihre Förderung. - Forum für Impulse und Austausch der ehemaligen SINUS-Schulen durch Netzwerktreffen
Die iMINT-Akademie bietet den ehemaligen SINUS Schulen zweimal im Schuljahr ein Netzwerktreffen. Dabei unterstützen wir die Schulen auch weiterhin durch fachliche Impulse und ermöglichen einen überregionalen Austausch. Eine Übersicht über die Schulen, die derzeit am SINUS Netzwerk teilnehmen, finden Sie hier. - Vernetzung mit Kooperationspartnern
„Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden“. Deshalb streben wir die Zusammenarbeit und Kooperationen mit Institutionen und Einrichtungen (Universitäten, Schulen, Schülerlaboren, Stiftungen u. a.) an, die im Bereich der Mathematik und der Naturwissenschaft arbeiten.
Einen Überblick über die Aktivitäten der iMINT-Akademie Grundschule im Bereich Mathematik gibt unser Flyer.
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.