
DEUTSCH
Die Ente Emma (deutsch) [ 146 KB ]
Eine Entengeschichte zum Lesen und Schreiben
Ergänzungstexte zur deutschen Fibel „Voneinander lernen" [ 424 KB ]
Diese Lesetexte, die ergänzend zur zweisprachigen Fibel und den dazu entwickelten Arbeitsblöcken gehören, können im Unterricht eingesetzt werden.
Lesetexte zur deutschen Fibel „Voneinander lernen" [ 68.9 KB ]
Diese Lesetexte, die ergänzend zur zweisprachigen Fibel und den dazu entwickelten Arbeitsblöcken gehören, können im Unterricht eingesetzt werden.
Anlauttabelle(deutsch) [ 248 KB ]
Anlauttabelle und dazugehörige 4 Arbeitsbögen
Die Geschichte von der Schnecke(deutsch) [ 598 KB ]
Lese- und Sachtexte für Leseanfänger, fortgeschrittene Leser und Superleser
Eine Z-Geschichte (deutsch) [ 38.5 KB ]
Eine Z-Geschichte- ab Fibelseite Z (deutsche Fibel- "Voneinander lernen" )
Satzrätsel zum Buchstaben Z (deutsch) [ 9.20 KB ]
Ein Lückentext zu Wörtern mit Z
Die Hexenmaterialien (deutsch) [ 127 KB ]
Eine Hexen-Geschichte und dazugehörige 4 Arbeitsbögen
Ein Besuch auf dem Balkon (deutsch) [ 21.7 KB ]
Ein Lesetext mit einem Fragebogen- ab Fibelseite V (deutsche Fibel- "voneinander lernen")
SPRACHVERGLEICH / DEUTSCH-TÜRKISCH
Schulanfangspäckchen (deutsch-türkisch) [ 56.8 KB ]
Inhalt (7 Seiten)
1) Der kleine Hase möchte lesen lernen/ de-tü (eine Geschichte zum Vorlesen)
2) Wir möchten dich kennen lernen /de-tü ( AB- für Schulanfänger )
3) Tagesplan: Kopievorlage zu einem Tagesplan
Beschriftung eines Klassenzimmer(de-tu-en)
Wortkarten für die Beschriftung eines zweisprachigen Klassenzimmer in drei Sprachen
Redaktionell verantwortlich: Evrim Soylu
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.