Förderung
Weiterbildung finanzieren – Leitfaden der Stiftung Warentest
Über die verschiedenen Möglichkeiten, für eine Weiterbildung finanzielle Unterstützung von Bund oder Land zu erhalten, informiert die Stiftung Warentest in dem Leitfaden "Weiterbildung finanzieren". Dieser enthält Angaben beispielsweise über die Bildungsprämie oder das Meister-Bafög, den Brandenburger Bildungsscheck oder die aktuellen Regelungen für den Anspruch auf Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub und mögliche Steuertipps.
Bildungsprämie des Bundes: Abrechnung noch möglich bis 31.12.2022
Zum 31. Dezember 2021 ist das Programm der Bildungsprämie des Bundes ausgelaufen. Prämiengutscheine können noch bis zum 31. Dezember 2022 abgerechnet werden.
Weitere Informationen zum Thema Weiterbildung und Weiterbildungsförderung finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Fördermöglichkeiten im Land Brandenburg
Förderung beruflicher Weiterbildung im Land Brandenburg
Eine breite Palette der Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen, Lebenssituationen und Weiterbildungsziele zeigt die Infothek der Weiterbildung Brandenburg auf.
Infothek zu Fördermöglichkeiten
Dort finden Sie auch die im Januar 2016 erschienene "Praxishilfe: Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung" zum Download oder zum Bestellen.
Auch der Zugang zum interaktiven Förderkompass der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg ist dort zu finden. Der Förderkompass bringt Sie schnell zu passenden Weiterbildungsförderungen des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union. Sie wählen in zwei Schritten die individuell zutreffenden Punkte aus und erhalten anschließend eine Liste relevanter Förderungen und übersichtliche Informationen zu über 30 Fördermöglichkeiten.
Direkt-Link zum interaktiven Förderkompass
Bildungsscheck Brandenburg zum 31.12.2019 ausgelaufen
Zugunsten verschiedener Fördermaßnahmen des Bundes, beispielsweise im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes oder der Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG), hat sich das Land Brandenburg dazu entschlossen, die Förderung des Brandenburger Bildungsschecks zum 31.12.2019 auslaufen zu lassen. Auch die ESF-Bildungsprämie des Bundes steht Bildungsinteressierten weiterhin zur Förderung der individuellen beruflichen Weiterbildung zur Verfügung.
Informationen zum Auslaufen des Brandenburger Bildungsschecks
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.