Qualifizierung
Die Lehrkräfteausbildung legt die wissenschaftlichen sowie pädagogsich-praktischen Grundlagen für...
... weiterlesen
Die Berufseingangsphase ist die entscheidende Phase in der beruflichen Sozialisation und der Kompetenzentwicklung...
... weiterlesen
Berlin:
Quereinsteiger
Brandenburg:
Seiteneinsteiger
Berufsbegleitende Weiterbildung in Berlin Lehrkräfteweiterbildung im Land Brandenburg
... weiterlesen
Regionale Fortbildung in Berlin und Brandenburg, Modulare Qualifizierung, Fortbildungsangebote des...
... weiterlesen
Fit für den schulischen Führungsalltag ...
... weiterlesen
Aktuelle Qualifizierungsangebote
Zukunftstag zum Thema "Was brauchen Kinder und Jugendliche, um Ihre Zukunft zu gestalten und welchen Beitrag werden wir als Fachkräfte leisten?" am 15. Juni 2022
Mit dem Zukunftstag möchte das Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit einen…
Bildungskongress - Moderne Schulen schaffen: Neue Wege der Lehrkräftebildung und Bildungszusammenarbeit am 2.6.2022 in Berlin
Der Kongress widmet sich zwei zentralen Schlüsselfragen. Im ersten Panel wird auf die Lehrkräftebildung geblickt und fragen, wie die Verbindung von…
Digitale Impulstage am 1. und 2. Juni 2022
Die Digitalen Impulstage sind eine Einladung an Lehrkräfte, Schulleiter:innen oder Referendar:innen, die Inspiration und Wissen für Ihren Unterricht…
Fachtag "Experimentieren - Erleben – Erforschen" am 31.05.2022 im LISUM
Schulberaterinnen und Schulberater, Lehrkräfte aller Fächer der Grundschule und Sekundarstufen sind eingeladen, am Fachtag "Experimentieren - Erleben…
Einladung zum Online-Fachtag "Schule ist bunt" für das sonstige pädagogische Personal am 31. Mai 2022
Das Landesinstitut für Schule und Medien bietet am 31. Mai 2022 den Online-Fachtag "Schule ist bunt" an. Die Idee zu diesem Fachtag entstand im Zuge…
Fortbildungsreihe "Zeit für Ideen" Modul II - "Und wie sag ich das jetzt am besten…?" – Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern am 03. und 04.06.2022
Im pädagogischen Alltag gibt es eine Vielzahl von Gesprächssituationen und Anlässen. Viele davon sind selbstverständlich, unproblematisch und gehen…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM