
Im Folgenden finden sind rechtliche Vorgaben für das Land Berlin und Brandenburg zusammengefasst, die für den Unterricht mit Schüler:innen mit chronischen Erkrankungen gelten.
Stand Mai 2021
Berlin
Berliner Schulgesetz:
§ 58 Lernerfolgskontrollen und Zeugnisse
Sonderpädagogik- Verordnung:
§ 15 und § 26 Haus- und Krankenhausunterricht
§ 38 Grundsätze des Nachteilsausgleichs und des Notenschutzes
§ 39 Ausgleichsmaßnahmen
Grundschulverordnung:
§ 14a Grundsätze des Nachteilsausgleichs und des Notenschutzes
Sek. I- Verordnung:
§ 15 Grundsätze des Nachteilsausgleichs und des Notenschutzes
§ 36 Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Prüfung
Verordnung über die gymnasiale Oberstufe:
§ 14a Nachteilsausgleich und Notenschutz
§ 31 Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Prüfung
Brandenburg
Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Unterricht für kranke Schülerinnen und Schüler
(VV-Kranke Schüler - VVkraSchül)
vom 9. Februar 2015
Rundschreiben 11/19
(RS 11/19)
vom 26. Juli 2019
Verordnung über Unterricht und Erziehung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
(Sonderpädagogik-Verordnung - SopV)
vom 20. Juli 2017
Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg
(Brandenburgisches Schulgesetz - BbgSchulG)
zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juni 2021
Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.