Eintritt in die SICHERE SCHULE. |
Alle die im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheit in Schule Verantwortung tragen, sind eingeladen, einen Spaziergang durch diese sichere Schule zu unternehmen, um sich über den Arbeitsschutz umfassend zu informieren.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Weiterentwicklung des Portals „Sichere Schule“ (Angebot der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen) übernommen. Ob bei diesem Internetauftritt bereits für das Land Brandenburg spezifische Anforderungen hinterlegt wurden, erkennen Sie, indem Sie auf das Brandenburger Wappen klicken.
Im Land Brandenburg ist die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RISU) in der jeweils gültigen Fassung verbindlich umzusetzen. Diese Anforderung ist im Punkt 6 (3) der Verwaltungsvorschrift über die Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht im schulischen Bereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) geregelt.
Hinweise zu diesen und alle anderen nützlichen Links:
Mit den Links sollen erste Einblicke einen Überblick verschaffen und auf weitere Recherchen vorbereiten. Die Detailtiefe kann daher je nach individuellem Anspruch und thematischem Zuschnitt zu groß oder nicht ausreichend sein. Übernahmefehler können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Haftung für alle mit der Anwendung der Daten verbundenen Tätigkeiten kann weder von den auf den einzelnen Seiten genannten Autoren noch vom Staatlichen Schulamt Cottbus oder dem MBJS des Landes Brandenburg übernommen werden.
Die rechtliche Verbindlichkeit der Formulierungen kann ausschließlich aus den gültigen Gesetzen bzw. Verordnungen, ihren Anhängen und sonstigen Vorschriften abgeleitet werden.
Hinweise zur Korrektur, Verbesserungen und Vorschläge für weitere Themen bzw. Erweiterungen richten Sie bitte an die angegebenen Kontaktadressen.
-
Schule
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Arbeitsschutzmanagement
- Aufbauorganisation - Betriebsbeauftragte
- DigitalPakt - Sicherheit und Gesundheit
- Erste Hilfe an Schulen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Gefahrstoffe an Schulen
- Erst- und Folgebelehrung nach §43 IfSG
- Erst- und Folgebelehrung nach §35 IfSG
- Hepatitis-B Impfung als Maßnahme zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
- Infektionsgefährdung - Betriebsärztliche Information
- Mutterschutz
- Netzwerkpartner
- Rahmen-Hygieneplan für Schulen
- Notfallpläne
- Schulbegehungen
- Sichere Schule
- Sicherheitsseminare
- Sicherheitsseminare - Inhalte
- Vorsorgekartei und Vorsorgen für Lehrkräfte
-
Arbeitsschutzmanagement
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.