Sieger
Kreissieger Bereich Strausberg 2022/2023
Sportart | Wettkampfklassen | Schule/MOL - Strausberg (Fett-aktueller Jahrgang) | |
Badminton | II mix | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | |
III mix | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
Basketball | WK II m | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | |
WK II w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK III w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK IIIm | OS Fredersdorf | ||
Fußball | WK II m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | |
WK III m | Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf | ||
WK IV m | Grundschule Rüdersdorf | ||
WK II w | |||
WK III w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK IV w | |||
Handball | WK II m | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | |
WK III m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK IV m | Vier-Jahreszeiten-Grundschule Fredersdorf/ Fred-Vogel Grundschule Fredersdorf | ||
WK II w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK III w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK IV w | Vier-Jahreszeiten-Grundschule Fredersdorf | ||
WK V m | Grundschule am Dorfanger Petershagen | ||
WK V w | Vier-Jahreszeiten-Grundschule Fredersdorf | ||
Leichtathletik | WK II m | ||
WK III m | |||
WK II w | |||
WK III w | |||
WK IV m | |||
WK IV w | |||
Volleyball | WK I w | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | |
WK I m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK II w | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK II m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK III w | Heinitz Gymnasium Rüdersdof | ||
WK IIIm | Einstein-Gymnasium Neuenhagen | ||
WK IV w | Grundschule Eggersdorf | ||
WK IV m | Grundschule am Dorfanger Petershagen | ||
Zweifelderball | WK V (Klassen 3. und 4.) | Goethe Grundschule Neuenhagen | |
Tischtennis | WK II m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | |
WK III m | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK II w | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
WK III w | Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg | ||
Minimarathon | Sek I. | ||
Sek II. | |||
GS | |||
Redaktionell verantwortlich: Bernhard Bab / SA Frankfurt/Oder ***
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.