Seelower Höhen
Gedenkstätte Seelower Höhen
Die Gedenkstätte Seelower Höhen liegt in einer einzigartigen Kulturlandschaft und lädt ein zu Geschichtsprojekten für alle Schultypen und Altersstufen um den Gedenkort an die größte Schlacht des Zweiten Weltkrieges und die größte Schlacht auf deutschem Boden, mit hunderttausenden Soldaten unterschiedlicher Nationen und mehr als 100.000 Gefallenen und Opfern unter der Zivilbevölkerung.
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Neben thematischen Führungen und Wanderungen auf dem Schlachtfeld können Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Projekte durchführen. Auch können Materialien der Gedenkstätte für den Fachunterricht, für fächerübergreifende und fächerverbindende Themen zur Verfügung gestellt werden.
Über Projekte, Ausstellungen und Vorträge informiert der aktuelle Flyer: PDF "Flyer Angebote Seelower Höhen".
Kontakt und Anschrift
Gedenkstätte und Museum Seelower Höhen
Küstriner Straße 28,
15306 Seelow
Gedenkstättenlehrerin Kerstin Wachsmann
Tel.: 03346 597
E-Mail: k.wachsmann310@~@gmail.com
Internet: http://seelowerhoehen.de/cms/
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM