"Young Changemaker-Programm" (Peer-to-Peer-Ansatz)/Programm "Politische Bildung an Berliner Schulen"
KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
https://www.kiga-berlin.org/index.php
Kontakt:
E-Mail-Adresse: praxisstelle@kiga-berlin.…
Stadtführungen "Leben auf der Straße" zum Thema Obdachlosigkeit ab der 6. Klasse
querstadtein e.V.
Kontakt:
E-Mail-Adresse: info@~@querstadtein.org
https://querstadtein.org/gruppenbuchung/
Telefonnumm…
Stadtführungen "Berliner Migrationsgeschichten" ab der 8. Klasse
querstadtein e.V.
Kontakt:
E-Mail-Adresse: info@~@querstadtein.org
https://querstadtein.org/gruppenbuchung/
Telefonnumm…
Besuch am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas
Bildungsforum gegen Antiziganismus
https://gegen-antiziganismus.de/bildungsangebote/workshops-seminare/
Kontakt:
030 690042290
…
Vom Verbündeten zum "Verräter". Erfahrungen italienischer Militärinternierter
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/bildung/workshops/
Kontakt:
Bildung-SW@topographie.de
030 6930288 21
Kurz…
Berufsorientierung und Bewerbungstraining
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
https://www.kurt-loewenstein.de/de/taxonomy/term/203/
Kontakt:
Tim Scholz, t.scholz@kurt-loewenstein.de
Kurzb…
Geschichte in Bewegung – unterschiedliche mehrtägige Angebote
Geschichte in Bewegung – ein Netzwerk von elf Berliner Bildungsträgern; Koordiniation: Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen!
Kinder- und Menschenrechte
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
https://www.kurt-loewenstein.de/de/taxonomy/term/219/
Kontakt:
Tim Scholz, t.scholz@kurt-loewenstein.de
Kurzb…
Antidiskriminierung, Arbeit gegen Rechtsextremismus, Arbeit gegen Antisemitismus Leben in Vielfalt - Aktiv gegen Diskriminierung
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
https://www.kurt-loewenstein.de/de/taxonomy/term/205/
Kontakt:
Bettina Dettendorfer,…
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.