Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Zukunftsforschung - Vertiefungsmodul

Beschreibung:

Wie können wir unsere Zukunft verstehen und lernen, an ihrer Gestaltung teilzuhaben? Die Zukunftsforschung bietet dafür vielfältige Möglichkeiten, die aus den Bereichen Bildung und Schule nicht mehr wegzudenken sind.

In dieser Fortbildung lernt ihr mit Hilfe unserer Bildungsmaterialien Methoden der Zukunftsforschung kennen: Was sind Trends, was sind Megatrends, was genau ist ein Szenario und warum ist es wichtig „Zukunft“ in die Schule zu bringen? Diese und andere Fragen werden in dieser Fortbildung beantwortet.

Organisation:
FUTURIUM gGmbH
Grötschel , Peggy
0159 06798659

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen
Bezug zu weiteren Bereichen:
Demokratiebildung, Interkulturelle Bildung und Erziehung, Medienbildung, Sprachbildung
Bundesland:
Berlin
Zielgruppe/n:
unterrichtendes Personal
Jahrgangsstufe/n:
5/6, 7/8, 9/10, 11-13, OSZ
Gruppen:
Willkommensklassen, Flex-Klassen, Jül-Klassen, muttersprachlicher Unterricht
Fachlicher Bezug:
Gesellschaftswissenschaften
Kompetenzbereiche:
Handeln
Schlagworte:
Zukunft
Kategorie:
Veranstaltungen (Workshops, Fachtage ...)
Lernorttyp:
drinnen

Weitere Angaben

Anmeldung:
Einzelanmeldung
Teilnehmeranzahl:
18
Zeitumfang:
6,5h
Allgemeiner Hinweis:

Vor-Ort-Veranstaltung, Veranstaltungssprache: Deutsch




Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM