Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Einzelansicht Angebot Datenbank „Übergreifende Themen“

Ideenbox FREIHEIT

Nachdenken über Freiheit

Beschreibung:

Die Ideenbox ist eine Zusammenstellung von ergänzendem Material für Schulen und außerschulische Lernorte. Sie bietet pädagogischem Fachpersonal eine Grundlage, Kindern auf spielerische und fantasieanregende Weise den komplexen Begriff der Freiheit näherzubringen. Durch verschiedene Perspektiven aus Geistes- und Gesellschaftswissenschaften werden die Kinder angeregt, über Freiheit nachzudenken, zu diskutieren und ein erstes, vielschichtiges Verständnis des Begriffs zu entwickeln.

Organisation:
Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektteam Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit 10117 Berlin
#49 30 1857-0

Zuordnungen

ÜT-Bereich:
Demokratiebildung
Bezug zu weiteren Bereichen:
Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity), Demokratiebildung, Europabildung in der Schule, Gewaltprävention
Bundesland:
Berlin, Brandenburg, Bundesweit
Zielgruppe/n:
unterrichtendes Personal, Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Kollegium, nichtunterrichtendes Personal
Jahrgangsstufe/n:
1 bis 4, 5/6
Fachlicher Bezug:
Gesellschaftswissenschaften
Kompetenzbereiche:
Urteilen
Schlagworte:
Demokratie lernen
Kategorie:
Materialien für Schule und Unterricht

Weitere Angaben zur Publikation

Veröffentlichungsjahr:
2024
kostenlos:
Lizenz:
Namensnennung - CC BY
Bezugsmöglichkeit:
Pro Institution ist eine Box bestellbar.



Sie möchten selbst ein Angebot einreichen?


Nutzen Sie unser Formular:

Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM