Unterrichtsmaterial
alle Klassenstufen:
Besonders empfehlen wir die Materialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die kostenfrei zu bestellen sind. Für junge Menschen ab/in der Pubertät gibt es Material, welches von ihren Fragen ausgeht, Sie finden es in der Reihe sex'n' tipps.
Sexalog: Blog für Fach- und Lehrkräfte in der sexuellen Bildung. Hier finden Sie Inspiration, Materialien und Methoden für die Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen.
Die Seiten des Deutschen Bildungsservers zeigen Vorschläge für den Unterricht, Materialien und Informationen, Beratungsangebote sowie Medientipps für den Unterricht in allen Klassenstufen.
Anschauungsmaterial zum Bestellen:
vielma. Vielfältige Materialien. Handgefertigte Genitalmodelle, Körperbilder uvm.
the vulva gallery: vielfältige gezeichnete Vulvaabbildungen
Grundschule:
Mal-, Kritzel- und Mitmachbuch „Ich kann sein, wer ich will“
Dieses auffordernde Buch stellt normative Geschlechterrollen in Frage. Kinder ab 5 Jahren können allein oder zusammen mit der ganzen Familie spielerisch und kreativ feministisch relevante Themen entdecken. Kinder werden dazu angeregt, sich mit der eigenen Identität und dem eigenen Geschlecht auseinander zu setzen, um selbstbestimmt das eigene Leben gestalten zu können. Jede Seite lädt zum Mitmachen, Kritzeln und Malen ein. Aufgrund der Texte ist es auch für Grundschulkinder geeignet, die schon lesen können.
Ganz schön intim. Sexualerziehung für 6 -12 Jährige. Unterrichtsmaterialien zum Download.
Hilfe holen, das ist schlau! CD mit Liedern zur Prävention. Für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Zartbitter e.V.
Eine Sammlung mit hilfreichen Tipps für die Grundschule findet sich im Grundschulportal des Bildungsservers Berlin Brandenburg.
Mein Körper gehört mir! ─ Arbeitsmappe
ab Klasse 7:
Informationsbroschüre für Jugendliche: Deine Sexualität - Reine Rechte. pro familia.
loveline.de: Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung der BZgA
Mach es gleich . Kopiervorlagen/Arbeitsmappe zum thema Gender.
Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen (für die Oberschule) mit passendem Begleitheft für päd. Fachkräfte (Bundeszentrale für politische Bildung)
Redaktionell verantwortlich: Sabine Lenk, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.