Linksammlung
Linksammlung zum Thema Berliner Mauer

Interessante Links zum Thema „Berliner Mauer“ gibt es sehr zahlreich. Hier soll nur eine Auswahl angezeigt werden.
- www.50jahremauerbau.de
Informationsportal von Kulturprojekte Berlin. Hier findet man zahlreiche Veranstaltungsangebote und die Informationen der Projektpartner. Museen, Theater, Kinos, Ausstellungsorganisatoren sowie Veranstalter in Berlin können ihre Termine für den Veranstaltungskalender empfehlen. - www.berlin.de/mauer
Internetportal des Berliner Kultursenats
- www.chronik-der-mauer.de
Multimedia-Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem DeutschlandRadio
- www.mauergeschichte.de
Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße
- www.bstu.bund.de
Seiten der BStU zum Thema "13. August 1961: Mauerbau in Berlin"
- www.bfgg.de/projekte/mauer-fuer-kinder.html
Die Berliner Mauer für Kinder -Seiten des Berliner Forums für Geschichte und Gegenwart e.V.
- www.lpb-bw.de/bau_der_mauer.html
Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- www.stiftung-aufarbeitung.de/service_wegweiser/infosmauer.php
Bundesstiftung Aufarbeitung: Informationen zur Berliner Mauer
- www.die-berliner-mauer.de
Geschichte und Hintergrund mit interaktivem Fotoarchiv, Diskussionsforum, Geschichte und Bild einer Stadt aus der Perspektive ihrer Teilung, kommentierte Touren, East Side Gallery
- Die Berliner Mauer
Portal von Planet Wissen - Schulfernsehen von WDR, SWR und BR-alpha
- www.mauerkuenstler.de
Die Lernplattform knüpft an die Lehrpläne der Klassen 9 und 10 der verschiedenen Schulformen an und führt in die deutsche Teilungs- und Einheitsgeschichte ein.
- www.dhm.de/lemo
Die Mauer 1955 - 63 - eine multimediale Seite des Deutschen Historischen Museums aus dem Projekt LEMO (Lebendiges Museum Online).
- http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauer
Wikipedia: Die Berliner Mauer
- Chroniken 1961:
- Chronik des LeMO (Lebendiges virtuelles Museum Online)
- Chronik bei Wikipedia
- www.grenzerinnerungen.de
Erinnerungen an die Innerdeutsche Grenze 1945-1990, Erlebnisschilderungen, Fotos, Literatur
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.