Perleberg
Ansprechpartnerin: Christin Rauth
Landkreis Prignitz
Geschäftsbereich III – Bildung, Jugend, Soziales und Gesundheit
Sb Schulverwaltung, Kultur und Sport
Berliner Straße 49, 19348 Perleberg
Tel.: +49 3876 713 752
Bernau bei Berlin
Ansprechpartnerinnen:
Kulturamt Sabine Oswald Tel.: +49 3338 3653-11
Jugendkoordination Andrea Pagel Tel.: +49 3338 3653-21
Kulturamt / Jugendkoordination der Stadt Bernau bei Berlin
Bürgermeisterstraße 25, 16321 Bernau bei Berlin
Velten
Ansprechpartnerinnen:
Jessica Goerlich Tel.: +49 3304 3791-49
Zoe Schomacker Tel.: +49 3304 3791-41
Stadt Velten - Stadtverwaltung
Rathausstraße 10, 16727 Velten
Fürstenwalde/Spree
Ansprechpartnerinnen: Julia Böl, Vanessa Scholz
CTA-Kulturverein Nord e.V.
Trebuser Straße 55, 15517 Fürstenwalde
Tel.: +49 3361 344130, +49 3361 340812
Mobil: +49 157 31085097
Königs Wusterhausen
Ansprechpartnerin: Birgit Uhlworm
SHIA e. V. – LV Brandenburg
Bahnhofstraße 4, 15711 Königs Wusterhausen
Tel.: +49 3375 294752
Wandlitz
Ansprechpartnerin: Stefanie Großpietsch
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Bahnstraße 1a, 16348 Wandlitz
Tel.: +49 33397 360790
Mobil: +49 170 3689974
Frankfurt (Oder)
Ansprechpartner: Daniel Huschke
SPI – MehrGenerationenHaus MIKADO
Franz-Mehring-Straße 20, 15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 335 38718-90
Amt Biesenthal-Barnim
Ansprechpartnerin: Renate Schwieger
Jugendkoordination im Amt Biesenthal-Barnim
Bahnhofstraße 152, 16359 Biesenthal
Mobil: +49 151 17412149
Senftenberg
Ansprechpartnerin: Jessica Gloger
Ansprechpartner: Maik Conrad
Stiftung SPI
Niederlassung Brandenburg
Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus"
Rudolf-Breitscheid-Straße 17, 01968 Senftenberg
Tel.: +49 3573 24 72
Rheinsberg
Ansprechpartnerin: Maxine Scharlibbe
Kreismedienzentrum
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Alt Ruppiner Allee 39 / Haus D, 16816 Neuruppin
Tel.: +49 3391 769136
Programm 17. – 20. November 2025

Luckenwalde
Ansprechpartner: Thomas Driesner
Kreismedienzentrum
Schieferling 11, 14943 Luckenwalde
Tel.: +49 3371 6083156
Mobil: +49 170 2216090
Brandenburg a. d. Havel
Ansprechpartnerinnen: Corinna Glatzer, Rafaela Linares
Haus der Kinder, Jugend und Familien “KiJu”
Willibald-Alexis-Straße 28, 14772 Brandenburg
Tel.: +49 3381 730382
Werneuchen
Ansprechpartner: Michel Seifert
Jugendkoordination Werneuchen
Wegendorfer Str. 39, 16356 Werneuchen
Tel.: +49 33398 689775
Mobil: +49 176 13040640
Pritzwalk
Ansprechpartnerin: Eike Neumann
Berlin Brandenburgische Landjugend e. V.
Teambüro BBL e. V.
Freyensteiner Straße 42a, 16945 Meyenburg
Tel.: +49 162 5977606
Programm 24. November – 05. Dezember 2025

Herzberg (Elster)
Ansprechpartnerin: Lara Meyne (Jugendkoordinatorin)
Ansprechpartner: André Keßler (Leiter Mediathek)
Stadt Herzberg (Elster)
Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)
Tel.: +49 3535 482-334, Mobil: +49 151 50649217 (Lara Meyne)
+49 3535 482-343 (André Keßler)
Müllrose
Ansprechpartnerin: Sina Wegener
AKIGE "KOKO" Grundschulprojekt Müllrose
Jugend-Team Schlaubetal
Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg
Zum Neuner 10, 15299 Müllrose
Telefon: +49 33606 772965
Mobil: +49 1575 4719736
Eisenhüttenstadt
Ansprechpartnerin: Brita Bärwolf
"Wi-Wa-Wunderland" e.V.
EFZ4you
Friedrich-Engels-Str. 36, 15890 Eisenhüttenstadt
Tel.: +49 3364 72141
Ludwigsfelde
Ansprechpartnerinnen:
Marlen Trautmann Tel.: +49 3378 827-114
Josefin Leifert Tel.: +49 3378 827-212
Stadtverwaltung - SG Kultur
Rathausstraße 3, 14974 Ludwigsfelde
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.