Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (Brandenburg)

Im Land Brandenburg nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Oberschulen, Gesamtschulen und Gymnasien an drei schriftlichen Prüfungen (Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache) und einer mündlichen Prüfung (in einer spätestens in der Jahrgangsstufe 7 begonnenen Fremdsprache) teil. Die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch erfolgen als zentrale Prüfungen.
Weitere Hinweise zu den Prüfungen erhalten Sie in den Fachbriefen:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Termine
- Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 – Informationen für Schülerinnen und Schüler
Prüfungsaufgaben
Für die weiteren Prüfungsfächer werden aus urheberrechtlichen Gründen die Aufgaben nicht veröffentlicht.
Formularbeispiele für Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10
Formularbeispiele für Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Ausgewählte Rechtsvorschriften des Schulbereichs
- Vorschriften online (MBJS)
- Unterricht
- Zentrale Prüfungen
- Mittlerer Schulabschluss (BE)
- Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (BB)
- Zentralabitur (BE)
- Zentralabitur (BB)
- Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
- Abschlussprüfungen Fachoberschule (BE)
- Zentrale Fachhochschulreifeprüfungen (BB)
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Berlin
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Brandenburg
- Zentrale Abschlussprüfung in der Berufsfachschule Soziales im Land Brandenburg
- Zentrale Prüfungen
Redaktionell verantwortlich: Uta Lehmann, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.