Übersicht über die curricularen Grundlagen für den Unterricht in der beruflichen Bildung
Curricula für die
- Berufsschule - (Berufsfeldübergreifende Fächer, Ausbildungsberufe)
- Berufsfachschule Soziales
- Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Grundbildung
- Berufsfachschule zum Erwerb eines Berufsabschlusses nach Landesrecht - (Berufsfeldübergreifende Fächer, Fachrichtungen)
- Fachoberschule - (Fachrichtungsübergreifende Fächer, Fachrichtungen)
- Fachschulen - (Sozialwesen, Technik und Wirtschaft)
Kleiner Tipp! Mt der Tastenkombination <Strg> + <F> können Sie bequem auf der Seite suchen. Es reichen Teile des Suchbegriffes aus. Mit <F3> kommen Sie zum nächsten gefundenen Begriff. Mit <⇑> + <F3> zum Vorherigen.
Berufsschule (Anlage 6 zu den VV)
In Kraft gesetzte Curricula für die Berufsschule
Berufsfeldübergreifende Fächer
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Deutsch, Deutsch/Kommunikation Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Englisch Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Sport Sekundarstufe II - Berufsschule, Berufsfachschule und Fachoberschule | RLP | 01.08.2021 |
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung/ Wirtschaftslehre, Berufliche Bildungsgäng | RLP | 01.08.2021 |
In Kraft gesetzte Curricula (berufsübergreifende Fächer) für die Bildungsgänge der Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Grundbildung und von gleichgestellten Abschlüssen der Sekundarstufe I (Anlage 8 zu den VV)
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Rahmenlehrplan 1 - 10 (Zu Rahmenlehrpläne - Online)
| RLP | 01.08.2017 Zuletzt geändert zum 01.08.2023 |
Deutsch, Deutsch/Kommunikation Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule für den Bildungsgang nach § 1 Absatz 1 Berufsgrundbildungsverordnung | UV | 01.08.2014 |
Englisch Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Sport Sekundarstufe II - Berufsschule, Berufsfachschule und Fachoberschule | RLP | 01.08.2021 |
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung/Wirtschaftslehre | RLP | 01.08.2021 |
Ausbildungsberufe
Die Rahmenlehrpläne der meisten Berufe sind auf den Seiten der KMK vorhanden . Deshalb sind auf dieser Seite nur die Berufe mit landeseigenen Plänen und die Berufe, von denen auf der Seite der KMK keine Pläne online verfügbar sind, genannt.
Titel (Kurzfassung) | Bemerkungen | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Gastgewerbe | RLP, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft | 01.08.2018 |
Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Holzverarbeitung, Holzbearbeiterin/Holzbearbeiter - dreijährige Ausbildung - | RLP, Berufsfeld Holztechnik | 01.08.2021 |
Fachpraktikerin/Fachpraktiker Küche | UV, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft | 01.08.2014 |
Fachpraktikerin/ Fachpraktiker im Lagerbereich | RLP, ohne Berufsfeldzuordnung | 01.08.2022 |
Fachpraktiker Maler und Lackierer/ Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin - dreijährige Ausbildung | RLP, ohne Berufsfeldzuordnung | 01.08.2024 |
Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Verkauf - zweijährige Ausbildung - | RLP, Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung | 01.08.2020 |
Gärtnerin/Gärtner -dreijährige Ausbildung- | RLP, Berufsfeld Agrarwirtschaft | 01.08.2019 |
Helferin/Helfer im Gartenbau -dreijährige Ausbildung- | RLP, Berufsfeld Agrarwirtschaft | 01.08.2019 |
Fachprakterin/Fachpraktiker Hauswirtschaft - dreijährige Ausbildung | RLP, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft | 01.08.2023 |
Hauswirtschaftshelferin/ Hauswirtschaftshelfer | UV, Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft | 01.08.2004 |
Hochbaufachwerkerin/ Hochbaufachwerker | RLP, Berufsfeld Bautechnik | 01.08.2018 |
Landwirtin/ Landwirt | RLP, Berufsfeld Agrarwirtschaft | 01.08.2022 |
Landwirtschaftshelferin/ Landwirtschaftshelfer | RLP, Berufsfeld Agrarwirtschaft | 01.08.2022 |
Metallbearbeiterin/ Metallbearbeiter Metallfeinbearbeiterin/ Metallfeinbearbeiter | RLP, Berufsfeld Metalltechnik | 01.08.2020 |
Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter | RLP, Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung | 01.08.2011 |
Berufsfachschule
In Kraft gesetzte Curricula für die Berufsfachschule Soziales (Anlage 7 zu den VV)
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung/Wirtschaftslehre | RLP | 01.08.2021 |
Englisch Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Sozialassistent/Sozialassistentin (Berufsbezogener Bereich und Deutsch, Mathematik sowie Biologie) | RLP | 01.08.2022 |
In Kraft gesetzte Curricula für die Berufsfachschule zum Erwerb eines Berufsabschlusses nach Landesrecht (Anlage 9 zu den VV)
Berufsfeldübergreifende Fächer
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Deutsch, Deutsch/Kommunikation Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Englisch Sekundarstufe II - Berufsschule und Berufsfachschule | UV | 01.08.2014 |
Sport Sekundarstufe II - Berufsschule, Berufsfachschule und Fachoberschule | RLP | 01.08.2021 |
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung/ Wirtschaftslehre, Berufliche Bildungsgäng | RLP | 01.08.2021 |
Fachrichtungen
Die nachfolgend aufgeführten Curricula enthalten alle fachrichtungsbezogenen Fächer
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Biologisch-technische Assistentin/ Biologisch-technischer Assistent | RLP | 01.08.2020 |
Gestaltungstechnische Assistentin/ Gestaltungstechnischer Assistent | UV | 01.08.2008 |
Kaufmännische Assistentin/ Kaufmännischer Assistent Bürowirtschaft | UV | 01.08.1999 |
Sportassistentin/Sportassistent | RLP | 01.08.2020 |
Fachoberschule
In Kraft gesetzte Curricula für die Fachoberschule (Anlage 10 zu den VV)
Fachrichtungsübergreifende Fächer
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Naturwissenschaft - Physik - Chemie - Biologie | UV | 01.08.2009 |
Deutsch zum Implementationsbrief | RLP | 01.08.2019 |
Englisch zum Implementationsbrief | RLP | 01.08.2019 |
Mathematik zum Implementationsbrief | RLP | 01.08.2019 |
Sekundarstufe II - Berufsschule, Berufsfachschule und Fachoberschule | RLP | 01.08.2021 |
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung /Wirtschaftslehre | RLP | 01.08.2021 |
Fachrichtungen
Die nachfolgend aufgeführten Curricula enthalten alle fachrichtungsbezogenen Fächer
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Agrarwirtschaft -einjähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.1999 |
Ernährung -einjähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.2007 |
Gestaltung -einjähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.2008 |
Sozialwesen -einjähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.2008 |
Sozialwesen -zweijähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.2008 |
Gesundheit -zweijähriger Bildungsgang | RLP | 01.08.2024 |
Technik -ein- und zweijähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.1999 |
Wirtschaft und Verwaltung Fach Recht Fach Rechnungswesen -einjähriger Bildungsgang- | UV1 | 01.08.1999 |
Wirtschaft und Verwaltung Fach Recht Fach Rechnungswesen -zweijähriger Bildungsgang- | UV1 | 01.08.2009 |
Wirtschaft und Verwaltung Fach Wirtschaftswissenschaft -einjähriger und zweijähriger Bildungsgang- | UV | 01.08.2014 |
1 Für das Fach Wirtschaftswissenschaft gilt der Plan von 2014, ganz unten.
Fachschule
In Kraft gesetzte Curricula für die Fachschulen (Anlage 11 zu den VV)
Sozialwesen
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Sozialpädagogik | RLP | 01.08.2024 |
Heilerziehungspflege | RLP | 01.08.2024 |
Heilpädagogik | RLP | 01.08.2024 |
Verfahren zum Nachweis der beruflichen Handlungskompetenz - | AH | 01.08.2024 |
Deutsch/Kommunikation (auslaufend zum 31.07.2026) | UV | 01.08.2004 |
Englisch | UV | 01.08.2008 |
Biologie | UV | 01.08.2009 |
Politische Bildung | RLP | 01.08.2021 |
Deutsch/Kommunikation (für den Wahlbereich zum Erwerb der Fachhochschulreife) | RLP | 01.08.2024 |
Mathematik (für den Wahlbereich zum Erwerb der Fachhochschulreife) | RLP | 01.08.2023 |
Informationsverarbeitung (auslaufend zum 31.07.2026) | UV | 01.08.2006 |
Sozialpädagogik -Berufsbezogener Bereich- (auslaufend zum 31.07.2026) | RLP | 01.08.2014 |
Heilerziehungspflege (auslaufend zum 31.07.2026) | UV | 01.08.2003 |
Heilpädagogik -Aufbaulehrgang- (auslaufend zum 31.01.2026) | UV | 01.08.2002 |
Technik und Wirtschaft
Titel (Kurzfassung) | Art | Inkraftsetzung |
---|---|---|
Muttersprachliche Kommunikation/Deutsch (für den Wahlbereich zum Erwerb der Fachhochschulreife) | VcV | 01.08.2003 |
Englisch | UV | 01.08.2008 |
Mathematik (für den Wahlbereich zum Erwerb der Fachhochschulreife) | RLP | 01.08.2023 |
Wirtschafts- und Sozialkunde, Politische Bildung, Politische Bildung /Wirtschaftslehre | RLP | 01.08.2021 |
Redaktionell verantwortlich: Steffen Donath
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.