Aktuelles aus und für Schulbilbibliotheken
Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - bis zum 30. April Fördermittel beantragen
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (2023-2027) sollen Kinder und Jugendliche für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen…
Jewcy Movies - Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg vom 13. bis 18. Juni 2023
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist nachdenklich und humorvoll, bewegt sich zwischen individueller Lebensgeschichte, politischem…
SEITENSTARK-Gütesiegel geht in die zweite Runde
Bewerbungsstart ist der 20. Februar 2023
Deutschsprachige…
LESE(LERN)ORT SCHULBIBLIOTHEK - Veranstaltungsreihe
Schulbibliotheken haben große Potenziale, die Entwicklung von Lesefreude und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler (nicht nur) in der Schulanfangsphase zu unterstützen. Die Veranstaltungsreihe „LESE(LERN)ORT SCHULBIBLIOTHEK“ möchte diese Potenziale sichtbar herausarbeiten. Durch Impuls-Vorträge mit Hintergrundinformationen sowie durch zahlreiche Praxisanregungen soll die Arbeit der Schulbibliotheken unterstützt werden.
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam organisiert von LISUM, SenBJF und AGSBB e.V. und findet mehrmals im Jahr an wechselnden Orten statt.
Koordinierungsstelle Schulbibliotheken
Beratung rund um den Aufbau und den Betrieb von Schulbibliotheken in Berlin finden Sie in der
Koordinierungsstelle Schulbibliotheken im Medienforum.
Redaktionell verantwortlich: Jana Haase
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.