
Seminarkurs in der reformierten gymnasialen Oberstufe
Materialien einer Veranstaltung (2012) zur Vertiefung der Grundlagen der Gestaltung der Seminarkurse (BB) und des Ergänzungskurses Studium und Beruf (BE)
- Seminarkurs - Ergänzungskurs - Grundlagen 1
- Seminarkurs - Ergänzungskurs - Grundlagen 2
- Hinweis zur Planung der Kurshalbjahre Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung
- Hinweise Projektarbeit Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung
- Hinweise zur Planung der Kurshalbjahre Schwerpunkt Wissenschaftspropädeutik
- Einblick in einen Workshop am 27.11.2012
- Ideensammlung Projektarbeit Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung 1
- Ideensammlung Projektarbeit Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung 2
- Ideensammlung Projektarbeit Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung 3
- Ideensammlung Seminararbeit Schwerpunkt Wissenschaftspropädeutik
Seminarkurs im künstlerisch-ästhetischen Bereich - Materialien
Im Zusammenhang mit der Veranstaltung Werkstatt II (Vorwort 2012) und der weiteren Arbeit von drei Fachlehrerinnen des künstlerisch-ästhetischen Bereichs sind folgende Materialien zum Seminarkurs als Erweiterung des Fächerangebots in der gymnasialen Oberstufe für Interessierte zusammengestellt worden.
- Werkstatt II am 25.09.2012 zum Seminarkurs im künstlerisch-ästhetischen Bereich: Diskussionen, Überlegungen und Probleme der anwesenden Kollegen im "Blitzlicht"
- Arbeit mit Kooperationspartnern (Vorbereitet von: Claudia Schümann)
- Die Entwicklung von Seminarkursen an der eigenen Schule: Lobbyarbeit bei Kollegen, Leitung, Eltern, Ehemaligen etc. (Vorbereitet von: Kerstin Hetmann)
- Der Seminarkurs im künstlerisch-ästhetischen Bereich. Literatur-Tipps zum ästhetischen Forschen und erste Überlegungen zur fachspezifischen Bewertung (Vorbereitet von Silvia Marx)
- Aktuelle Lehrermaterialien für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung
- Material 1
- Material 2
- Material 3
- Material 4
- Material 5
- Material 6
- Material 7
- Material 8
- Material 9
- Material 10
- Material 11
Alle Materialien in einer ZIP-Datei zum Download: FOBI Seminarkurs II.zip
Redaktionell verantwortlich: berufsorientierung@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.