Dateien/Dokumente ...
Allgemeiner Überblick: Material für die veränderte Schulanfangsphase<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung downloadpool_1 allgemeinessaph-gesamt.pdf download> [ 98.9 KB ]
Geeignete Ausgangspunkte für das Lernen in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen in der neuen Schulanfangsphase: Themen aus dem sachkundlichen Kontext.
Zwerz - Die folgenden Arbeitsmaterialien wurden von Ursula Rasch, Birgitta Schnell, Ertuğrul Mut,Diler Tüney und Mehmet Akbay erarbeitet.
Handreichung mit Praxisbeispielen im Sach- und Fachunterricht [ 281 KB ]
Handreichung für den zweisprachigen Sprach_ und Sachunterricht Deutsch-Türkisch für die Klassenstufen 3/4 mit Praxisbeispielen: Allgemeine Ziele des zweisprachigen Sprach-Sachunterrichts-Verbindung von Sacherschließung und Sprache
Verschiedene Sachthemen - Değişik Konular...
Die fünf Sinne (deutsch- türkisch)
5 Arbeitsbögen zum Thema "unsere fünf Sinne"
Salyangozlar- Schnecken (türkisch)
Sachthema über Schnecken- 7 Arbeitsbögen
EkmekNasıl Yapılıyor? (türkisch)
2 AB Wie wird Brot hergestellt?
3 AB-Sachtexte zum Thema Ameisen
4 AB-Sachtexte zum Thema Eulen
5 AB-Sachtexte zum Thema
7 AB-Sachtext zum Thema Raben
Zeit - Zaman...
Hafta ve Günler (türkisch)/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/sprachen/zweisprachige_erziehung/Zeit-Zaman/haftanin_guenleri-tu.pdf [ 282 KB ]
3 Arbeitsbögen zum Thema Wochentage
Saat Bir Hikaye (türkisch)/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/sprachen/zweisprachige_erziehung/Zeit-Zaman/saatim_kitapcik-tu.pdf [ 44.7 KB ]
Eine Uhrgeschichte als Hosentaschenbuch: Saatin Var mı?
Die Uhrzeit (deutsch) [ 14.0 KB ]
Ein Quiz mit Frage- und Antwortkarten
Saat kaç? (türkisch) [ 233 KB ]
Wie spät ist es? Hosentaschenbücher zu Uhrzeiten (pdf)
Die Ferien (deutsch) [ 19.1 KB ]
Bei einem Lückentext(Sachtext) zum Thema Zeit werden Präpositionen in,im,bei und zu eingesetzt.
Monatsnamen(deutsch)/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/sprachen/zweisprachige_erziehung/Zeit-Zaman/multiplechoice-monate.pdf [ 80.4 KB ]
Ankreuztest (multiple choice) - 6 Seiten
Aylar-Takvim (türkisch)<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit-zaman takvim-puzzel-tue.pdf download> [ 130 KB ]
Puzzle zu Monatsnamen
Ein Gedächtnisspiel zum Thema Zeit (deutsch)<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit-zaman zeitgedaechtnisspiel.pdf download> [ 114 KB ]
5 Seiten mit Kärtchen zum Ausschneiden. Monatsnamen, Bilder und typische Aussagen müssen erinnert und einander zugeordnet werden.
Mevsimler (türkisch) [ 203 KB ]
3 Arbeitsbögen zum Thema Jahreszeiten
Im Lauf des Jahres 2008 geschieht viel (deutsch)<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit im_lauf_des_jahres_2008_geschieht_viel.pdf download> [ 29.2 KB ]
Bei einem Lückentext(Sachtext) zum Thema Zeit werden Präpositionen im oder am eingesetzt.
Was machts du wann? (deutsch) [ 24.0 KB ]
1 Arbeitsbogen zum Thema Zeit
Die Jehreszeiten (deutsch)/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/sprachen/zweisprachige_erziehung/Zeit-Zaman/jahreszeiten.pdf <link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit-zaman jahreszeiten.pdf download> [ 381 KB ]
Lückentext zu den Jahreszeiten
Laufdiktat zum Thema Zeit (deutsch)<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit-zaman laufdiktat-im_jahr.pdf download laufdiktat-im> <link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung zeit-zaman laufdiktat-im_jahr.pdf download laufdiktat-im> [ 8.91 KB ]
Ein Test zum Kalender
4 Arbeitsbögen / Führerschein-Uhr zum Thema Zeit
5 Arbeitsbögen / Führerschein-Uhr zum Thema Zeit
Tiere - Hayvanlar...
<link file:14893 haustiere und ihre>Haustiere und ihre Sprache (deutsch) [ 23.1 KB ]
Ein Dominospiel zum Thema Haustiere
<link file:14894>Haustierrätsel (deutsch)<link file:14894> [ 7.92 KB ]
Ein Rätselspiel
<link file:14892 haustiere-sachtexte mit>Haustiere und dazugehörige Tests (deutsch) [ 61.5 KB ]
9 Sachtexte zu Haustieren mit Multiple-Choice-Aufgaben
<link file:14888 external-link-new-window evcil>Evcil Hayvanlar-Kitaplar (türkisch)<link http: www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung tiere-hayvanlar evcil_hayvanlar-hosentaschenbuecher--texte-TU.pdf external-link-new-window evcil> [ 561 KB ]
Hosentaschenbücher - Texte zum Thema Haustiere
<link file:14889 evcil>Evcil Hayvanlar Kitaplar-Lük (türkisch)<link file:14889 evcil> [ 79.1 KB ]
Hosentaschenbücher - Evcil Hayvanlar-Lük - Lückentexte zum Thema Haustiere
<link file:14887 evcil>Evcil Hayvanlar- Metinler (türkisch-deutsch) [ 234 KB ]
Sachtexte (A4 Format Heft) zum Thema Haustiere
<link file:14891 evcil hayvanlar ve>Evcil Hayvanlar ve Dilleri (türkisch)<link file:14891 evcil hayvanlar ve><link file:14891 evcil hayvanlar ve> [ 39.8 KB ]
Ein Dominospiel zum Thema Haustiere
<link file:14890 evcil>Evcil Hayvanlar - Yazma (türkisch) [ 344 KB ]
Hosentaschenbücher - Evcil Hayvanlar - yazı yazma - Schreibübungen zum Thema Haustiere
<link file:14903>Zootiere (deutsch) [ 37.1 KB ]
Ein Dominospiel zum Thema Zootiere
<link file:14898 hayvanat>Hayvanat Bahçesi (türkisch)<link file:14898 hayvanat> [ 56.6 KB ]
Ein Bingospiel zu Zootieren
<link file:14899>Katzenverhalten (deutsch) [ 43.1 KB ]
Ein Kartenspiel: Wort/Bildzuordnung bzw. Satz/Bildzuordnung zum Thema Haustiere
<link file:14902>Zootiere (deutsch)<link fileadmin bbb themen zweisprachige_erziehung tiere-hayvanlar zootiere-auftragskaertchen-de.pdf> [ 33.0 KB ]
Ein Spiel mit Auftragskärtchen
<link file:14904 zootiere-sachtexte mit>Zootiere (deutsch) [ 57.2 KB ]
8 Sachtexte zu Zootieren mit Multiple-Choice-Aufgaben
<link file:14901 tiere im>Tiere im Zoo-Hayvanat Bahçesi (türkisch-deutsch)<link file:14901 tiere im> [ 27.4 KB ]
Tiere im Zoo - Hayvanat Bahçesi - Tiernamen in zwei Sprachen
<link file:14900 quiz-wie heisst die sprache dieser>Wie heißt die Sprache dieser Tiere? (deutsch) [ 52.3 KB ]
Ein Quiz zum Thema Haustiere
<link file:14896>Ein Würfelspiel zum Thema Haustiere (türkisch) [ 236 KB ]
<link file:14895>Ein Würfelspiel zum Thema Haustiere (deutsch) [ 130 KB ]
<link file:14906 zootierwuerfelspiel-de>Ein Würfelspiel zum Thema Zootiere(deutsch)
<link file:14907>Ein Würfelspiel zum Thema Zootiere(türkisch)
Feuer - Ateş...
Der Feuerberg- Fragen (deutsch) [ 20.9 KB ]
AB3- Fragen zur Geschichte Der Feuerdrache
Dominospiel (4 Seiten)
Lagerfeuer (deutsch) [ 3.92 KB ]
AB- Fragen zum Thema Lagerfeuer
"Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern"-de [ 30.1 KB ]
Märchen nach Hans Christian Andersen
Anmerkung zum Märchen -"Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" [ 33.8 KB ]
Feuerversuche 1 - (deutsch) [ 29.7 KB ]
AB1 - Experiment zum Thema Feuer
Feuerversuche 2 - (deutsch) [ 25.0 KB ]
AB2 - Expriment zum Thema Feuer
Feuerversuche 3 - (deutsch) [ 19.3 KB ]
AB3- Experiment zum Thema Feuer
Wortfeld Feuer1 (deutsch) [ 6.45 KB ]
AB1-Wortfeld Feuer 1-Übung zur Wortbildung
Wortfeld Feuer2 (deutsch) [ 30.2 KB ]
AB2 - Übung zur Wortbildung
Feuerberg1 (deutsch) [ 25.4 KB ]
AB1 - Erzählübung zur Bildvorlage
Feuerberg 2 (deutsch) [ 23.2 KB ]
AB2 - Der Feuerdache - die Geschichte zum Feuerberg2
Yangin Var (türkisch) [ 134 KB ]
Ein Sachtext zum Thema Feuerwehr mit einem Fragebogen und dazugehörigem Lückentext
Sorular (türkisch) [ 58.1 KB ]
Dominospiel zum Wortfeld Feuer, 4 Seiten (pdf)
Atesli Bilmeceler (türkisch) [ 595 KB ]
Leporellos (4 Faltbücher) mit Rätsel und Übungen zum Wortfeld Feuer
“ Kibritçi Kiz“ (türkisch) [ 36.7 KB ]
"Kibritçi Kız" -türkische Fassung ("Das Mädchen mit den Schwefelhölzern"), ein Märchen nach Hans Christian Andersen
Wasser - Su...
Das Regenwasser (deutsch) [ 37.0 KB ]
Wohin fließt das Regenwasser? Ein Sachtext zum Thema Wasser
Diktatübungen (deutsch) [ 30.1 KB ]
Dosendiktat (deutsch)<link> [ 37.5 KB ]
Als-Sätze mit Wasserwörtern (deutsch) [ 26.2 KB ]
Gedichte (deutsch) [ 36.8 KB ]
Heryerden Sular Akıyor (türkisch) [ 67.9 KB ]
Begriffe finden zum Thema Wasser
Ein Spielplan (deutsch- türkisch) [ 67.7 KB ]
Küçük Çesme (türkisch) [ 15.1 KB ]
Ein Gedicht zum Thema Wasser
Langzeitversuch (deutsch) [ 31.9 KB ]
Literarischer Text (deutsch) [ 50.8 KB ]
Redewendungen (deutsch) [ 28.1 KB ]
Redewendungen (türkisch) [ 14.0 KB ]
Su-Bilmeceler-Rätsel (türkisch)<media> </media></media> [ 835 KB ]
Wasserkreislauf (deutsch) [ 611 KB ]
Sachtext zum Thema
Wasserwitze (türkisch) [ 44.5 KB ]
Wo sind die Wassertropfen? (deutsch) [ 28.3 KB ]
Übungen zu Präpositionen
Wofür brauchen wir Wasser? (deutsch) [ 26.1 KB ]
Übungen zur Verwendung von Wasser
Ein Brettspiel zum Thema Wasser (deutsch-türkisch) [ 35.0 KB ]
Das Spiel wird mit Würfeln gespielt
Winter - Kış...
Der Winter bringt uns Schnee (deutsch)
Ein Text mit Ausmalbildern zum Thema Winter
Schneematsch Gedicht (deutsch)
Ein Gedicht zum Thema Winter
Ein Text zum Silvester
1 Memory zum Thema Winter
Ein Text zum Thema Winter
Ein Lückentext zum Winter
Ein Gedicht zum neuen Jahr
Yılbaşı-Genel Bilgi (türkisch)
Ein Lückentext zum Thema Winter/Silvester
Wintermemory1
Wintermemory2
Frühling - İlkbahar
Wir säen eine Pflanze (deutsch)
2 AB zumThema Frühling
2 AB zumThema Frühling
Wir säen eine Pflanze (deutsch-türkisch)
2 AB zumThema Frühling
Die Teile der Frühlingsblume (deutsch)
1 AB zumThema Frühling
Die Teile der Frühlingsblume (türkisch)
1 AB zumThema Frühling
Die Teile der Frühlingsblume (deutsch-türkisch)
1 AB zumThema Frühling
Lâle, Sümbül, çiğdem, nergis (türkisch)
Ein Gedicht zum Thema Frühling
Frühlingsblumen (deutsch-türkisch)
1 AB Frühlingsblumen malen und beschriften
Bulmaca- ein Rätsel (türkisch)
1 AB zumThema Frühling
Aslanayağı-Löwenzahn (türkisch)
5 AB zum Löwenzahn
Belirtisiz Ad Tamlaması (türkisch-deutsch)
Grammatik-Sprachvergleich
Belirtili Ad Tamlaması (türkisch-deutsch)
Grammatik-Sprachvergleich
Belirtili Ad Tamlamasında-çkpt-yumuşaması (türkisch-deutsch)
Grammatik-Sprachvergleich
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
