Unterrichtsprojekte IKG
Für Ansatzpunkte, die die Arbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien herausfordern, bieten die Projekte zu IKG pädagogische und didaktische Orientierungen bis hin zu erprobten Unterrichtsprojekten. Damit wird gleichzeitig den Unterricht zu weiteren Themenkomplexen wie z. B. "Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit" und "Wirtschaft" befördert.
Die Projekte sind hier den entsprechenden Themenfeldern zugeordnet.
Standardsysteme
Prozessdatenverarbeitung
Computergestützte Konstruktion und Fertigung
Multimediale Systeme
Modellbildung / Simulation
Bevölkerungsentwicklung im Land Brandenburg
Bevölkerungsentwicklung am Beispiel China
Verkehrssimulation mit Mobility (http://www.mobility-online.de)
Informations- und Kommunikationssysteme
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Informatik
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen - Überblicksseite
- Materialien zu Themen des RLP 1-10
- Materialien zu Themen der Sekundarstufe II - Überblick
- Informatik zu Hause - Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
- OER-Material zum Informatik-Unterricht
- Unterrichtsmaterial zur Informatik Sek II (geordnet)
- Was ist Informatik?
- Angewandte Informatik
- Praktische Informatik
- Theoretische Informatik
- Technische Informatik
- Informatik und Gesellschaft
- Didaktik der Informatik
- Sonstiges (Linksammlung und Verweise)
- Ausserschulische Lernorte Informatik
- Tools für den Informatik-Unterricht
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen - Überblicksseite
- Informatik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
