Dateibearbeitung mit Python
Programmquellen:
Die Programmbeispiele zeigen verschiedene Varianten der Bedienung und des Dateihandling, sowie einen Versuch zur objektorientierten Herangehensweise:
Modular, textdateibasiert:
- das Modul "<media 25382>k_dateikartei</media>" mit der Datenstruktur und dem (Text-) Dateihandling
- das Modul "<media 25383>kmasken</media>" mit dem Hauptmenü und den weiteren Bearbeitungsmasken, alle textbasiert, von der Konsole aus zu bedienen
- das Modul "<media 25384>kfunktionen</media>" mit den Operationen auf dem Kundenstamm
- das Modul "<media 25385>kmain</media>" mit der Hauptsteuerung, mit Auswertung der Menüwahl
Modular, Speicherung mit "pickle":
- das Modul "<media 25382>k_dateikartei</media>" mit der Datenstruktur und dem (pickle-) Dateihandling benutzt die gleichen Basismodule wie oben die textdateibasierte Variante
Objektorientiert:
- die Datei "kunde" mit der Klasse "<media 25387>kunde</media>" und der Datenstruktur
- die Datei "kartei" mit der Klasse "<media 25386>kartei</media>" und einem einfachen Dateihandling
- die Datei "<media 25388>kunde_gui</media>" mit den textbasierten Bedienmasken
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.