Unterrichtsmaterialien für das Fach Naturwissenschaften 5/6
- Viele Informationen zu den fünf Sinnen des Menschen findet man auf der Seite von "Wissen macht Ah".
Wissen macht Ah! - Die fünf Sinne des Menschen
- MaterialGuru
Kostenlose Arbeitsblätter zu den fünf Sinnen an der Grundschule zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken.
- Viele Experimente mit Wasser werden auf der Seite von Nela forscht angeboten:
Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder
- Viele Experimente mit Luft findet man auf der Seite - Nela forscht:
Experimente mit Luft - Nela forsch
- Interessante Informationen für Kinder über unser Sonnensystem findet man auf den Seiten von Geolino.
Unser Sonnensystem - Astronomie für Kinder
- Ein Tierlexikon angeboten von der Seite Geolino
Geolino Tierlexikon
- Ein Pflanzenlexikon - angeboten von der Seite Waschbaer.de
- Forscher - Das Magazin für Neugierige - „forscher“ erscheint zwei bis drei Mal im Jahr und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kostenlos auch im Klassensatz herausgegeben.
- Warum können Vögel fliegen - für Kinder erklärt -
Serlo - die freie Lernplattform
- Alle Themengebiete des Themas "Sexualität" auf der Seite - Aufklaerungsstunde.de
- Was ist elektrischer Strom - erklärt auf der Seite von
Planet-Wissen.de
Weitere interessante Links zum Thema - Naturwissenschaften 5/6 unterrichten
- Handreichungen des Lisums - Naturwissenschaften 5./6. unterrichten
Aktuelles im Fach Nawi:
Lehrer*innenfortbildungen und Schüler*innen-Workshops an der FU-Berlin
Schüleruni der FU-Berlin - Nachhaltigkeit und Klimaschutz 2022 - Anmeldung läuft
Die SchülerUni konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und bietet dazu ein buntes und erlebnisorientiertes Programm mit rund…
I’m a Scientist – Neue Runde im Juni 2022 zum Thema „KI & Medizin“!
I’m a Scientist geht in die neunte Themenrunde: Dieses Mal dreht sich alles um „Künstliche Intelligenz und Medizin”. Zwischen dem 20. Juni und 1. Juli…
Experiment Austausch 2022 – vor Ort, online oder hybrid
Zusammen experimentieren, forschen oder sich mit der Geschichte auseinandersetzen
Bis Ende April können Sie noch Anträge für deutsch-polnische Jugendbegegnungen im Rahmen der Förderprogramme „Wege zur Erinnerung” und „Experiment…
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM