Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - März 2020
„Journalismus macht Schule“ – Journalisten besuchen Schulen und berichten ehrenamtlich über ihre Arbeit
Journalistinnen und Journalisten von regionalen und überregionalen Medien sprechen im Rahmen von „Journalismus macht Schule“ an Schulen in…
"Zurück in die Zukunft" - 30. Brandenburgische Frauenwoche vom 4. bis zum 22. März
Am 4. März startet mit ihrer landesweiten im "Treffpunkt Freizeit" in Potsdam. Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" startet am 4. März im…
Chancenpatenschaften – unbürokratische Förderung von Teilhabeprojekten an Schulen
Kinder und Jugendliche haben oftmals unterschiedliche Teilhabechancen, bedingt durch den Bildungshintergrund der Eltern, finanzielle Ressourcen,…
Coronavirus SARS-CoV-2
Unten stehend finden Sie ein Auswahl an Websiten, die Interessierte mit zuverlässige Informationen rund um den Coronavisrus und dessen Verbreitung…
Reckahner Reflexionen: Train the Trainer Workshop am 30. und 31.10.2020 in Reckahn
Das Rochow-Museum und die Akademie für bildungsgeschichtliche und zeitdiagnostische Forschung e.V. veranstaltet am 30. und 31.10.2020 in Reckahn den…
Fachtag Naturwissenschaften Grundschule und Sekundstufe I im LISUM
Am 2. April 2020 findet der Fachtag Naturwissenschaften der iMINT-Akademie in Kooperation mit dem LISUM zur Thematik „In Alltagssituationen bewusst…
Strategien des politischen Islam und die Folgen für die Präventionsarbeit in Schulen
Am 30. März 2020 von 08:30 - 12.30 Uhr findet das Werkstattgespräch "Der politische Islam und die Folgen für die Präventionsarbeit in Schulen" mit…
2. Demokratietagung "Jugend – Demokratie – Brandenburg" am 1. und 2. April 2020
Fachvortrag, spannende Workshops und eine Open Space Konferenz für Jugendarbeit, Schule, Kommunalverwaltung und den Partnerschaften für Demokratie in…
jugend.support – Hilfe bei Stress im Netz für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Die Website vermittelt Rat und Hilfe bei Stress im Netz für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche. Das Besondere: jugend.support dient als zentrale…
Kinderinfluencer auf YouTube – FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
Anlässlich des Safer Internet Days – dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz – beleuchtet FLIMMO das Thema Kinderinfluencer. Miley etwa…
Brandenburger Naturschutzpreis 2020
Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg sucht auch in diesem Jahr engagierte Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, die sich besonders für Natur,…
90-minütige Weltreise-Workshops zum Thema Auslandsaufenthalte für Ober-, Gemeinschafts- und Sekundarschulen in Berlin und Brandenburg
Das Projekt „Auslandserfahrung für Alle!“ bietet für Jugendliche der Klassenstufen 8-10 an Berliner und Brandenburger Ober-, Gemeinschafts- und…
Informationen zur Aus- und Weiterbildung in der Pflege
Das Informationsportal Weiterbildung Brandenburg stellt anlässlich der Reform der Pflegeberufe die vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und…
Nationales Science on Stage Festival 2020
Jetzt bewerben: Ihre Unterrichtsideen sind gesucht!
ZITAT DES MONATS
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.