Wettbewerbe bieten Schülerinnen und Schülern die Chance, sich
- einzeln oder in Gruppen - ihren Neigungen und Begabungen entsprechend verstärkt zu engagieren
- sich über den Unterricht hinaus aktiv mit einer Sache auseinanderzusetzen
- ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern und zu vertiefen
- Leistungsbereitschaft und Problembewusstsein zu entwickeln
- Kreativität zu entfalten und
- in Zusammenarbeit und im Vergleich mit anderen ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln.
Schulen und Lehrkräfte haben in aller Regel nur begrenzte Möglichkeiten, besonders interessierte, begabte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler zu erkennen und angemessen zu fördern. Wettbewerbe können hier eine wichtige Hilfe leisten und auch zur Profilbildung der Schule beitragen.
Mehr zur Bedeutung von Wettbewerben zur Qualitätsentwicklung in Schulen...»
Aktuelle Wettbewerbe
Brandenburger Naturschutzpreis 2019
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg lobt bereits zum zwölften Mal den Brandenburger Naturschutzpreis aus. Gesucht werden Kinder, Jugendliche und...
"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule"
"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit ihm erforschen junge Menschen ein Schuljahr...
"Mein Bauhaus – Meine Moderne"
Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses laden die Architektenkammern Berlin und Brandenburg alle Berliner und Brandenburger Schulen zur...
START – Schülerstipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung
Was ist START?
START gewinnt herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung, die sich für die Demokratie einsetzen und sie mitgestalten wollen....
25. Internationaler Känguru-Mathematikwettbewerb 2019
Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse sind zum Knobeln, Staunen...
"Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ" Wettbewerbsrunde 2019
Die Bewerbungsphase für den "Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ" ist wieder gestartet.
Ausgezeichnet werden sollen die engagiertesten...
Schulwettbewerb fair@school
Zum dritten Mal sucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag Projekte und Initiativen an Schulen, die sich gegen...
European Money Quiz 2019
Der Wettbewerb "European Money Quiz" im Rahmen der European Money Week richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die mit einer Klasse der...
Klimaschutz-Wettbewerb - Welche Schule aus Brandenburg wird Energiesparmeister 2019?
Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht zum elften Mal das beste Klimaschutzprojekt in Brandenburg.
Deutschlands Schülerinnen und Schüler...
Welche Schule macht den besten Musikunterricht?
Mit dem Europäischen SchulmusikPreis (ESP) setzt sich der Branchenverband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. zielgerichtet für die...
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM