Geschichte und Gesellschaftswissenschaften
kontinuierlich stattfindende Wettbewerbe
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken. Ausgeschrieben wird der Geschichtswettbewerb zu wechselnden Themen in einem zweijährigen Turnus.
"denkmal aktiv" bietet den Rahmen für schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz. Dabei werden die Schulen, die an denkmal aktiv teilnehmen, von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit ihren Partnern fachlich und koordinativ begleitet und finanziell unterstützt.
"denkmal aktiv" motiviert Schüler
- sich der eigenen Kultur, Geschichte und Umwelt zu nähern und zu lernen, sie zu schätzen
- regionale Denkmale bis hin zu UNESCO-Welterbestätten als Teil der eigenen Geschichte kennen zu lernen
- ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für das kulturelle Erbe zu entwickeln
- für einen respektvollen Umgang mit dem Kulturerbe einzutreten
- sich aktiv für den Erhalt des kulturellen Erbes einzusetzen
Aktuelle Wettbewerbe
denkt@g – Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar – der Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz –…
Mitmachen bei der ESA Moon Camp Challenge!
Baut euer eigenes Moon Camp oder ein Astronaut*innen-Transportmittel mit einem kostenlosen 3D-Programm.
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM