kontinuierlich stattfindende Wettbewerbe
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken. Ausgeschrieben wird der Geschichtswettbewerb zu wechselnden Themen in einem zweijährigen Turnus.
"denkmal aktiv" bietet den Rahmen für schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz. Dabei werden die Schulen, die an "denkmal aktiv" teilnehmen, von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit ihren Partnern fachlich und koordinativ begleitet und finanziell unterstützt.
"denkmal aktiv" motiviert Schülerinnen und Schüler sich der eigenen Kultur, Geschichte und Umwelt zu nähern, für einen respektvollen Umgang mit dem Kulturerbe einzutreten und sich aktiv für den Erhalt des kulturellen Erbes einzusetzen.
Aktuelle Wettbewerbe
econo=me Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Der econo=me Wettbewerb 2023/24 bietet Schülerinnen und Schülern unter dem Motto "Arbeit der Zukunft" die Möglichkeit, sich auf kreative Weise mit…
YES! – Schulwettbewerb - Lösungen finden! – Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen
YES! – Young Economic Solutions ist ein Schulwettbewerb rund um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen in Deutschland für die…
7. Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche - Sport – zwischen Krieg und Frieden
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation, die 1919 nach dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde. Der Volksbund…
#Respektgewinnt des Berliner Ratschlags für Demokratie
Der Berliner Ratschlag für Demokratie würdigt auch in diesem Jahr wieder das Ehrenamt und geht mit dem Wettbewerb #Respektgewinnt in eine neue…
Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"
Der Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln" ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Ziel des Wettbewerbs ist die…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.