kontinuierlich stattfindende Wettbewerbe
Für ihre wichtige Aufgabe benötigen Lehrerinnen und Lehrer nicht nur Unterstützung, sondern auch Anerkennung. Der "Deutsche Lehrerpreis - Unterricht innovativ" hat es sich zum Ziel gesetzt, die öffentliche Wertschätzung des Lehrerberufs zu steigern.
Kindern und Jugendlichen wird der Spaß am Radfahren vermittelt und sie werden für die Themen Klimaschutz und nachhaltige Mobilität sensibilisiert. Außerdem wirkt sich Radfahren positiv auf die Gesundheit aus, da die Kinder und Jugendlichen sich mehr bewegen, und die Verkehrssicherheit wird durch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr erhöht.
Aktuelle Wettbewerbe
Videowettbewerb von business@school ist in eine neue Runde gestartet
Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren aller Schulformen – allein oder im Team – können ihre wirtschaftlichen, digitalen und kreativen…
Start der deutschen Linguistik-Olympiade (DOL) im Februar 2023
Die Linguistik-Olympiade ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler knifflige Aufgaben zum Entziffern von unbekannten Schriften und…
Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Brandenburg gesucht
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder…
Jugend präsentiert Kids
Der Präsentationswettbewerb von Jugend präsentiert Kids findet schulintern statt und wird selbstständig von den Grundschulen organisiert und…
53. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ"
Gesellschaftlicher Zusammenhalt bildet die Basis für ein funktionierendes soziales Miteinander. Die gesellschaftliche Ausrichtung nach…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.