Das Referat für Medienbildung des Landesinstituts für Schule und Medien organisiert in Kooperation mit anderen Institutionen und Partner*innen regelmäßige Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen, die sich an Lehrkräfte und/oder Schulberater*innen in Berlin und Brandenburg richtet. Diese befassen sich mit den Themenschwerpunkten Medienbildung, Medienkompetenz und Digitale Kompetenzen.
Medienkompetenz verbindet
Fachtagung für Medienbildung in Schule und Jugendarbeit
Die jähliche Veranstaltung hatte das Ziel, die Realisierung von Medienbildung in den unterschiedlichen Schulstufen, aber auch für verschiedene Zielgruppen der außerschulischen Jugendarbeit stärker zu thematisieren und miteinander zu verbinden.
- Link zur Veranstaltungsreihe
Netzwerktagung
der Landesinitiative "Medienkomptenz stärkt Brandenburg"
Die Veranstaltung ist die zentrale Tagung im Land Brandenburg, die einmal jährlich Akteure der Medienbildung, Multiplikator*innen in schulischen wie außerschulischen Bildungssphären, Vertreter*innen aus Lehre und Forschung sowie Initiativen aus dem Jugendmedien- und Verbraucherschutz zusammenführt.
- Link zur Veranstaltungsreihe
Aktuelle Meldungen
Projekt "Film macht Mut" - Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse
Im Rahmen des Projektes "Film macht Mut" von Vision Kino und weiteren Kooperationspartnern werden drei Fortbildungen angeboten, die online und…
Generation TINCON meets Generation re:publica vom 7. bis 8. Juni 2023
Das Finale der re:publica wird wieder zum Auftakt der TINCON. Das heißt, alle zwischen 13 und 25 Jahren können nicht nur zur TINCON, sondern am…
#OnlineAmLimit – dein Netz - dein Leben - deine Grenzen am 7. Februar 2023
Zum Safer Internet Day 2023 stellt die EU-Initiative klicksafe das Thema "#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen." in den Mittelpunkt…
31. Kinderfilmfest im Land Brandenburg 2022 „Wir gehören zusammen“
Vom 5. September 2022 bis zum 27. Januar 2023 findet das Kinderfilmfest im Land Brandenburg in landesweit 16 beteiligten Spielorten statt. Auf dem…
Digitaler Hass
Digitaler Hass: Symposium, Fortbildung am 29.&30.9., Schulprojekt ab Herbst 2022
Wie lässt sich der Umgang mit Hass im Netz an Schulen vermitteln?…
Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung für Beraterinnen und Berater
-
-
-
22.02.2023EMgeschlossene Veranstaltung
-
22.03.2023EMgeschlossene Veranstaltung
-
29.03.2023EMgeschlossene Veranstaltung
-
03.05.2023AMgeschlossene Veranstaltung
-
07.06.2023EMgeschlossene Veranstaltung
-
14.06.2023AMgeschlossene Veranstaltung
Redaktionell verantwortlich: LISUM, Herr Lorenz
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.