Projektschulen
Schulen im Projekt "ProLesen-Transfer Berlin"
Am 11. April 2011 wurde das ProLesen-Transfer-Projekt und die Fortbildungsmodule im Rahmen einer Fachtagung zur Leseförderung vorgestellt.
Interessierte Integrierte Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen konnten sich als Projektschule bewerben.
Projektschulen
Im Schuljahr 2011/2012 nahmen die folgenden Schulen am ProLesen-Transfer Projekt teil. Sie wählten mindestens vier Module für ihre schulinternen Fortbildungen aus, nahmen an Arbeitstreffen mit dem Fortbildungs- und dem Evaluationsteam teil und bewarben sich mit einem Projektportfolio für die Zertifizierung als Leseschule.

Carl-Zeiss-Schule
Integrierte Sekundarschule
Tempelhof-Schöneberg
Peter-Ustinov-Schule
Integrierte Sekundarschule
Charlottenburg-Wilmersdorf
Grüner Campus Malchow
Gemeinschaftsschule
Lichtenberg
Fritz-Karsen-Schule
Gemeinschaftsschule
Neukölln
Schule an der Haveldüne
Integrierte Sekundarschule
Spandau
Wolfgang-Borchert-Schule
Integrierte Sekundarschule
Spandau
Wilma-Rudolph-Schule
Integrierte Sekundarschule
Steglitz-Zehlendorf
Sophie-Brahe-Schule
Gemeinschaftsschule
Treptow-Köpenick
Tagung
Am 11. April 2011 wurde das Projekt "ProLesen-Transfer Berlin - Lesen in allen Fächern" im Rahmen einer Fachtagung zur Leseförderung vorgestellt.
Das Impulsreferat "Ein Curriculum zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen (nicht nur) der sogenannten Risikogruppe" von Frau Prof. Dr. Christine Garbe, Universität zu Köln ist hier als PDF-Datei hinterlegt.
Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf