Wird die Grafik nicht richtig dargestellt, nutzen Sie das Navigationsmenü links.

Direkte Navigation zu den übergreifenden Themen:
Datenbank "Übergreifende Themen"
Sie sind auf der Suche nach Materialien, Workshops, außerschulischen Lernorten oder Beratungen, die sich mit den übergreifenden Themen befassen? Dann suchen Sie direkt die Datenbank "Übergreifende Themen" auf.
Fachtage zu den übergreifenden Themen
Hier finden Sie Informationen zu demnächst stattfindenden Fachtagen zu den übergreifenden Themen und Dokumentationen zu vergangenen.
Implementierung der übergreifenden Themen
Die Strukturvorschläge für den Implementierungsprozess in Klasse 11 der Integrierten Sekundarschule (ISS) Berlin sind so gestaltet, dass ein Transfer in andere Schulformen und Jahrgangstufen möglich ist.
Sie suchen folgende Informationen:
Aktuelles
Podcast „Berufliche Orientierung begleiten – ein Podcast für Pädagoginnen und Pädagogen“
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat mit Unterstützung des BMBF einen kostenlosen Podcast für Pädagoginnen und Pädagogen veröffentlicht. Der…
Schulbox mit Materialien - "Nummer gegen Kummer"
Flyer, Infokarten, Poster, Give-aways und eine Handreichung zur Gestaltung von Unterrichtsstunden.
- Themen
- Fachtage zu den übergreifenden Themen
- Implementierung der übergreifenden Themen
- Datenbank "Übergreifende Themen"
- Sprachbildung
- Medienbildung
- Berufs- und Studienorientierung
- Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)
- Demokratiebildung / Extremismusprävention
- Europabildung in der Schule
- Gesundheitsförderung
- Gewaltprävention
- Gender Mainstreaming
- Interkulturelle Bildung und Erziehung
- Kulturelle Bildung
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen
- Sexualerziehung
- Verbraucherbildung
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.