Fontane 2019

Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, gestorben 1898 in Berlin, gilt als bedeutender Vertreter des Bürgerlichen Realismus.
Sein Schaffen wird 2019 nicht nur in seiner Geburtsstadt Neuruppin, sondern auch an vielen Orten in Brandenburg und Berlin gewürdigt.
Am 30. März 2019 wird eine Fontane-Ausstellung im Museum Neuruppin eröffnet und damit das Jubiläumsjahr eingeleitet. Die Aktivitäten des Jubiläumsjahres laden dazu ein, den bedeutenden Autor (neu) zu entdecken und verschiedene Facetten seiner Arbeit zu betrachten.
Am 30. Dezember 2019 wird das Festjahr in Neuruppin beendet.
Theodor Fontane in Deutsch-Lehrwerken
Projekt: eff.i19
Zum 200. Fontane-Geburtstag haben Schüler*innen aus Brandenburg eine moderne Fassung des Klassikers "Effi Briest" verfasst, eff.i19. Im Stil der Erstausgabe als Fortsetzungsroman ("ff."), steuerte jede Gruppe einen Abschnitt bei: Als Comic, Prosatext, in Form von Briefen, als Drama, als Musical, aus Effis Ich-Perspektive oder Sicht eines allwissenden Erzählers. Die Entstehung ihres Buches haben die Teams auf dem Projektblog www.effi19.org dokumentiert, wiederum ein Verweis auf Fontane, der mit (67) analogen Notizbüchern arbeitete. eff.i19 ist das 68. Notizbuch - das erste virtuelle.
Links
Die folgenden Links führen zu weiteren Informationen zum Fontane-Jubiläum:
- Fontane-Gesellschaft
- Wikipedia
- Lebenslauf Fontane (Wortwuchs)
- gutenberg.spiegel.de/autor/theodor-fontane-173
- www.aphorismen.de/suche?f_autor=1288_Theodor+Fontane
- zitate.net/theodor-fontane-zitate
- www.zitate-und-sprichwoerter.com/theodor-fontane
- www.xlibris.de/Autoren/Fontane/Biographie/Seite1
- www.inhaltsangabe.de/autoren/fontane/
- www.berlin.de/special/reise/brandenburg/fontane-200/
- de.wikisource.org/wiki/Theodor_Fontane
- Fontanes Gedichte
- Theodor Fontane im Film
Veranstaltungen
Veranstaltungen, die mit Schulklassen besucht werden können, sind im "Fontane-Kalender" zusammengestellt.
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Seite Kommentierte Veranstaltungslinks.
Wann | Wo | Was |
19.03. bis 14.06.2019 | Städtische Sammlungen Cottbus Stadtmuseum Bahnofstraße 22 03046 Cottbus | „Der Spreewald... ein landschaftliches Kabinett-Stück.“ (Theodor Fontane) |
19.03. bis 14.06.2019 | Stadt- und Regionalbibliothek LERNZENTRUM Cottbus Berliner Str. 13/14 03046 Cottbus | Theodor Fontane – wieder im Spreewald / Theodor Fontane – zasej w Błotach |
30. März bis 30. | Museum Neuruppin August-Bebel-Str. 14/15 16816 Fontanestadt Neuruppin | Leitaustellung zum Fontane-Jahr 2019 |
30. März bis 30. | Kleist-Museum Faberstr. 6-7 15230 Frankfurt/Oder | Ausstellung zum "Erfinder der Mark" |
30. März bis 30. | Schulplatz Neuruppin 16816 Neuruppin | Künstlerische Installation auf dem Schulplatz Neuruppin |
31.03.2019 | Schloss Ribbeck Theodor-Fontane-Str. 10 14641 Nauen | Puppentheater auf Schloss Ribbeck. »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«. Ein neu kreiertes Puppentheater frei nach dem Gedicht von Fontane – für Jung und Alt. |
05. April bis | Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Robinienweg 5 03042 Cottbus | Sonderausstellung zu Theodor Fontane |
11. April 2019 | Hans-Otto-Theater Schiffbauergasse 11 14467 Potsdam | Auf Dich, Theo! Oder: Der Staub |
29. April bis 20. | Neuruppin | Dem Wort auf der Spur Der kreative Umgang Theodor Fontanes mit Sprache, Wort und Geschichten steht im Zentrum des Bildungs- und Vermittlungsprogrammes. Die Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 18 Jahren werden mit Hilfe von drei Bausteinen Schreibstoff sammeln, suchen und selbst zusammenführen. Neben dem Besuch der Ausstellung im Museum Neuruppin werden sie den Worten Fontanes in einer Stadtrallye durch die Innenstadt folgen und in einem Live-Escape-Game ein Rätsel um die Person des Autors lösen. |
ab 17. Mai 2019 | Fontanehaus Schiffmühle Schiffmühle 3 16259 Bad Freienwalde | Dauerausstellung zu den Begegnungen |
Mai bis Oktober 2019 | Finsterwalde | Ausstellung von Illustrationen der von Theodor Fontane beschriebenen Schlösser und Herrenhäuser |
31. Mai bis 10. Juni 2019 | Neuruppin | Fontane-Festspiele |
7. Juni bis 30. Dezember 2019 | Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte Kutschstall Am Neuen Markt 9 14467 Potsdam | Sonderausstellung zum Fontanejahr 2019 |
12. Juni bis 18. Juni 2019 | Bernhard-Brasch-Platz 16816 Neuruppin | 3. Kinder- & Jugendliteraturfestival |
13. Juni 2019 | Gotisches Haus Breite Str. 37 13597 Berlin | Ausstellungseröffnung Theodor Fontane und Karl May |
14. Juni bis 18. Juni 2019 | Tempelgarten Neuruppin Präsidentenstr. 64 16816 Neuruppin | Open Air-Theater |
15. Juni 2019 | Universität Potsdam 14469 Potsdam | Fontanes Medien (1819-2019) Internationaler Kongress an der Universität Potsdam |
16. Juni 2019 und weitere Termine von Juli bis November 2019 | Potsdam Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. Irmintrudisstr.1 c 53111 Bonn | Projektpräsentation |
01. Juli bis 10. Juli 2019 und 05. August bis 14. August 2019 | Neuruppin Veranstaltungsort wird auf der Homepage bekannt gegeben | für Schülerinnen und Schüler von 13 bis 18 Jahren |
12. Juli bis 14. Juli 2019 und 19. bis 21. Juli 2019 | Schloss Ribbeck Theodor-Fontane-Str. 10 14641 Nauen OT Ribbeck | Schlossfestspiele „Effi Briest“ |
01. - 03.08.2019 | Neuruppin | GameFestival dreitägiges Festival mit Computerspielen, Vorträgen und Diskussionsrunden zu Theodor Fontane
|
02. August 2019 | Gotisches Haus Breite Str. 37 13597 Berlin | Ausstellung |
08. August bis 23. August 2019 | verschiedene Städte in Brandenburg Theaterprojekt auf dem Schienenweg - Das Letzte Kleinod 2019 | zwölf Eisenbahnwaggons als fahrende Bühne in Senftenberg, Cottbus, Frankfurt/Oder und Potsdam |
20. August bis 24. November 2019 | Märkisches Museum Am Köllnischen Park 5 10179 Berlin | Fotoausstellung des Stadtmuseums Stadtbildfotografie aus den Zeiten |
23. August bis 25. August 2019 | Schulplatz 16816 Neuruppin | Open-Air-Theater Theater-Show in freier Assoziation zu Fontanes Figuren |
01. September bis 30. September 2019 | Stadtmuseum Cottbus Bahnhofstr. 22 03046 Cottbus | Sonderausstellung |
14. September | Lübbenau | Open Air Event des Spreewaldateliers |
27. September bis 03. November 2019 | Galerie am Bollwerk e.V. An der Seepromenade 10 16816 Neuruppin | Ausstellung „Fontane und die Stadt“ |
voraussichtlich | Staatstheater Cottbus Schillerplatz 1 03046 Cottbus | Uraufführung der Oper „Effi Briest“ |
Anfang | Kanaltheater Am Bahnhof Eisenspalterei 16227 Eberswalde | Theateraufführung nach „Effi Briest“ |
DB-Fahrtangebote für Schulklassen unter
| https://www.klasseunterwegs.de/ziel/dem-wort-auf-der-spur_5085 | https://www.klasseunterwegs.de/Bahn/partnerbereich- pdf/RegioNordost_Projektbeschreibung.pdf |
Detailiierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Redaktionell verantwortlich: Jakob Fraatz