9. November 1918
Materialfundus/Deutungen - Links
- Bundesarchiv; Dokumente in Ton, Bild und Film, verfügbar unter: https://weimar.bundesarchiv.de/WEIMAR/DE/Content/Dokumente-zur-Zeitgeschichte/1918-11-09_ausrufung-der-republik.html sowie verfügbar unter: https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Dokumente-zur-Zeitgeschichte/19181109_ausrufung-der-republik.html
- Bundestag; Einführungstext und Bildserie, verfügbar unter: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw45-revolutionskalender-38-091118-574088
- Bundestag; Gedenkstunde zum 9. November 2018 - Gedenkrede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (pdf-Dokument), verfügbar unter: https://www.btg-bestellservice.de/pdf/20099950.pdf
- Bundeszentrale für politische Bildung; 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? (Autor: Robert Gerwarth), Beitrag mit Abbildungen, Texten und Zitaten, verfügbar unter: https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/542488/9-november-1918-die-groesste-aller-revolutionen
- Deutschlandfunk; der Historiker und Journalist Wolfgang Niess im Interview u. a. zum geschichtskulturellen Umgang der Nationalsozialisten und auch der DDR mit dem 9.11.1918, verfügbar unter: https://www.deutschlandfunk.de/geschichtstraechtiges-datum-historiker-der-9-november-100.html
- Friedrich-Ebert-Stiftung; Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993 von Prof. Dr. Reinhard Rürup zum Thema „Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte“, bes. auch zur Geschichtskultur in der DDR (pdf-Dokument), verfügbar unter: https://library.fes.de/pdf-files/historiker/00186.pdf
- Lernen aus der Geschichte; einführender Beitrag, ggf. Geschichtskultur in der DDR, verfügbar unter: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/11766
- MrWissen2Go; Novemberrevolution (Video, ca. 9 Minuten), verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=odtUscFGJjA
- Phoenix; Trailer: 9. November 1918 im Trailer "100 Jahre Weimarer Republik: Eine Zeitreise mit Guido Knopp" (Video, ca. 1:30 Minuten), verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=gJ5AYrws4QA
- SimpleClub; Ausrufung der Weimarer Republik & sozialistische Gruppen - Beginn der Weimarer Republik (Video, ca. 5 Minuten), verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=Hg89fRsKVD0
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.