Codierung (Unterrichtsbeispiele für die Sek. I und II) (Informatiktag 2011)
Dieser WorkShop wurde auf dem Informatiktag 2011 angeboten. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Dozenten: A. Schindler und J. Frank
In diesem Workshop werden mehrere Unterrichtsreihen vorgestellt, die im Informatik- und ITG-Unterricht in der Sekundarstufe I und II erprobt worden sind. Die Unterrichtsmaterialien können von den Teilnehmern praktisch erprobt werden und stehen zum Download bereit.
Folgende Codierungen können vorgestellt werden:
- Einwegcodierungen und Prüfziffern (EC, Kreditkarten, Banknoten, ISBN, Barcode, Geburtsdaten, Passwörter, ...)
- Codierung von Bildern (Wie speichert man ein Bild mit Nullen und Einsen?)
- einfache Verschlüsselungsverfahren und ihre Algorithmen
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.