RomaDay24
Wissenskampagne zur „Geschichte und Gegenwart der Sinti* und Roma*“
Die Hildegard-Lagrenne-Stiftung (HLS) für Bildung, Teilhabe und Inklusion der in Deutschland lebenden Sinti und Roma hat die Wissenskampagne zur „Geschichte und Gegenwart der Sinti* und Roma*“ auf der Ebene der Berliner Schulen (s. Infoblatt) gestartet.
Die in der Wissenskampagne RomaDay24mitwirkenden Partner:innen werden hierzu kostenlose, inhaltlich aufbereitete Unterrichtsmaterialien (Onlinezugang mit Materialien, Videos und Bildungsprojekten) zur Verfügung stellen. Die Materialentwicklung und -aufbereitung wird durch Mitarbeiter:innen der Hildegard-Lagrenne-Stiftung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen koordiniert. Das Material wird so weit wie möglich für den Unterrichtseinsatz und in Bezug zum Curriculum der jeweiligen Jahrgangsstufen entwickelt.
Kontaktieren Sie bitte die
Hildegard-Lagrenne-Stiftung:
Berlin Trautenaustr. 5, 10717 - Berlin (Pangea-Haus, R. 401)
Mail: info@hildegard-lagrenne-stiftung.de
Tel.: 030 - 55 52 40 28
Widerstand und Würde – verbundene Kämpfe von Rom*nja und Sinti*zze nach 1945
Die Ausstellung "Widerstand und Würde" wurde vom RomaniPhen e.V. in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum konzipiert und umgesetzt.…
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.

