- Frampton, Kenneth (1995): Die Architektur der Moderne. Eine kritische Baugeschichte. Frankfurt a.M., Wien: Büchergilde Gutenberg. Internationale Bauausstellung (Hg.) (1987):
- Internationale Bauausstellung Berlin 1987. Projektübersicht. Berlin.
- Kaak, Heinrich (1988): Kreuzberg. Berlin: Colloqium Verlag.
- Landeskonservator Berlin (Hg.) (1980): Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Bezirk Kreuzberg. Karten und Pläne. Unter Mitarbeit von Manfred Hecker. Berlin: Gebr. Mann Verlag.
- Mönninger, Michael (Hg.) (1991): Das Neue Berlin. Baugeschichte und Stadtplanung der deutschen Hauptstadt. Taschenbuchausgabe. 1. Auflage. Frankfurt a.M., Leipzig: Insel Verlag.
- Schwarz, Karl (Hg.) (1984): Die Zukunft der Metropolen: Utopischer Ort Berlin. Historische Topographie. Band 3. Berlin: Dietrich Reimer Verlag.
- Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (Hg.) (1990): Stadterneuerung Berlin. Erfahrungen Beispiele Perspektiven. Berlin.
- Smit, Erik; Staikos, Evthalia; Thormann, Dirk (1995): 3. Februar 1945. Die Zerstörung Kreuzbergs aus der Luft. Berlin: Kunstamt Kreuzberg.
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
