Wir sind die Vertretung der Schülerinnen und Schülern des Landes Brandenburgs. Aus jedem der 18 Kreisräte sind zwei Vertreterinnen und Vertreter Mitglied. Die 36 Mitglieder des Landesrates vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler Brandenburgs und sind deren Ansprechpartner für ihre Probleme.
Wir
- beraten das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport,
- vertreten euch im Landesschulbeirat,
- bilden eure Meinung in der Öffentlichkeit ab und
- bringen Ideen ein, wie man Schule nachhaltig verbessern kann.
Ihr findet uns
- bei Facebook unter: Landesschülerrat Brandenburg
- bei Instagram unter: lsr_brandenburg
- im Internet auf der Seite des Landesschülerrat Brandenburg
Wenn ihr Probleme oder Fragen habt, schreibt uns einfach eine E-Mail unter: info(at)lsr-brandenburg.de
Sprecherin
Paula Baumgarten (UM)
stellvertretende Sprecherinnen und Sprecher
- Orlando Robeck (UM)
- Franziska Schulze (SPN)
- Luca Krüger (PM)
Mitglieder
- Lia Celine Käsler (BAR)
- Michel Flügge (BAR)
- Joelina Garz (BRB)
- N.N. (BRB)
- Hannes Zech (CB)
- Julius Domke (CB)
- Katja Petzel (EE)
- Lea Petrich (EE)
- N.N. (FFO)
- N.N. (FFO)
- N.N. (HVL)
- Rike Luther(HVL)
- N.N. (LOS)
- Noah Przygodda (LOS)
- Fabian Schön (MOL)
- Milan Lemnitz (MOL)
- Tyra-Antonia Polakowski (OHV)
- N.N. (OHV)
- Hannah Stankowitz (OPR)
- N.N. (OPR)
- Anna-Sophie Stubning (OSL)
- Falk Stahmann (OSL)
- Friedrich Stanislawski (P)
- Anton Winkelmann (P)
Alle Vorstandsmitglieder sind zu erreichen über
Geschäftsstelle der Landesgremien
c/o Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich- Mann- Allee 107, 14473 Potsdam
Fax: (0331) 27548-4873
Landesberatungslehrer
Ralf Dietrich
Tel.: (0331) 866 3891
Bürosachbearbeitung
Ina Schubert
Tel.: (0331) 866-3884
Redaktionell verantwortlich: Bianca Radimersky
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.