Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS)
Schaufenster auf dem Markt der Möglichkeiten
Fachtagung "Medienkompetenz verbindet 2021."
Übergeordnetes Ziel ist die Rechte und den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, sie dabei zu unterstützen ihre persönliche Integrität zu wahren und sie im Aufwachsen zu begleiten. Dies erreichen wir durch Beratung und aufbereitete Informationen für pädagogische Fachkräfte in Veranstaltungen, Fortbildungen und Publikationen.
Die AKJS bedient alle Felder des klassischen Jugendschutzes und vor allem den Bereich Jugendmedienschutz in seinem Dreiklang Schutz, Befähigung und Teilhabe sowie den Bereich Gewaltprävention mit der Vertiefung im Thema (Cyber)Mobbing.
Mit dem Projekt Elter-Medien-Beratung werden Eltern in Fragen zur Medienerziehung in der Familie in Online-Seminaren oder auf Elternabenden unterstützt.
Sprechen Sie uns an, wenn wir Sie sich für unsere Themen interessieren.


Weiterführende Links:
- Homepage: www.jugendschutz-brandenburg.de
- Eltern-Medien-Beratung: www.eltern-medien-beratung.de
- Position zu Cybermobbing: www.jugendschutz-brandenburg.de/gewalt
- Broschüre: Der Elternabend von A-Z / Veranstaltungen zur Medienerziehung in der Familie planen und durchführen
Redaktionell verantwortlich: Dr. Christian Richter, LISUM