- Die-Geobine - Übersichtlich aufgearbeitete Informationen zu Geografie, Wirtschaft, Klima, Kirche, Sport, Märchen aus diesem Land, die Nationalhymne u.v.m. - für Sek I geeignet.
- Geschichten erzählen: Story-Telling: Unter diesem Titel wurden vom LISUM Berlin-Brandenburg Materialien für den Fremdsprachenunterricht herausgegeben. Folgende Fragestellungen werden dabei behandelt: Warum ist Storytelling ein wichtiges und besonders geeignetes Mittel für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen in der Grundschule? Wo finde ich geeignete Geschichten? Wie sollte eine Geschichte dargeboten werden? Welche Phasen der Arbeit an einer Geschichte müssen beachtet werden? Das Material steht Ihnen als Download (pdf - 330 KB) zur Verfügung.
- Sciaga - die Wissensdatenbank enthält vielfältige Informationen und Tipps u.a. zu den Bereichen Lesen, Grammatik, Wortarten, Syntax und Essays, sowohl in polnischer als auch in deutscher Sprache
- Polen-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Polen. Diese werden auf Anforderung unentgeltlich per E-Mail als pdf-Datei versandt.
- Nachbarsprachenunterricht Polnisch in Brandenburger Schulen im grenznahen Gebiet zu Polen Hrsg.: LISUM, 2020 -
enthält eine Vielzahl unterrichtspraktischer Anregungen. - Polnische Literatur (9.07 Min.) - ein Unterrichtsfilm über die Polnische Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart.
- Literaturtipps zur polnische Geschichte und den deutsch-polnische Beziehungen
- Kurzfilme zur Sprachanimation und Filmtipps für den Sprachunterricht Polnisch
- Interpunkcja - Beschreibung der wichtigsten Interpunktionsregeln, mit Beispielen
- Testy online - Online-Tests zur polnischen Grammatik, Rechtschreibung, Wortschatz und Literatur
- Die digitale Werkzeugkiste Teil 1 bis 3: sehr umfangreiche, dynamisch wachsende Sammlung mit Tools für den Unterricht, einschließlich praxisnaher Tipps und Tutorials. Die Seite ist nach rechts scollbar, so dass die Werkzeugkisten 2 und 3 ganz rechts zu finden sind.
Medien
- der Hamburger Bildungsserver hat folgende Linklisten zusammengestellt: Zeitungen/ Zeitschriften, Internet-Nachrichten, Radio/TV
- auf der Seite poleninderschule finden Sie Schulfilme, die im Auftrag des DPI (Deutsches Polen Institut) entstanden sind, Hinweise zu aktuellen polnischen Spielfilmen in deutschen Kinos sowie thematisch sortierte Links zu Filmbeiträgen mit polnischer Thematik und ergänzende Arbeitsblätter. Außerdem auch den Youtube Kanal des DPI.
Wörterbücher und Suchmaschinen
- lingpl und Pons -umfassende Online-Wörterbucher
- leo.org - Wörterbuch mit Foren und Online-Sprachkursene
- Słownik frazeologiczny - Redewendungen und Phrasen
- Słownik ekologiczny - Erläuterungen ökologischer Begriffe
- Slownik jezyka polskiego - einsprachiges polnische Wörterbuch mit 80 000 Schlagwörtern
- lownik synonimów Ein Wörterbuch der Synonyme der polnischen Sprache.
- Slownik terminów teatralnych - alphabethisch sortierte Begriffe aus dem Bereich Theater werden kurz erklärt
- Gazeta und Szukaj.onet - 2 polnische Suchmaschinen
Redaktionell verantwortlich: Ilona Lehmberg, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.